23. November 2022 / 20:00 Uhr

Brasilien gegen Serbien Tipp & Prognose für die WM 2022 am 24.11.2022

Brasilien gegen Serbien Tipp & Prognose für die WM 2022 am 24.11.2022

Sportsight
Superstar Neymar fährt mit guter Laune zur WM.
Superstar Neymar fährt mit guter Laune zur WM. © REUTERS/Sarah Meyssonnier
Anzeige

(Anzeige) Für Brasilien beginnt am Donnerstag die Mission des 6. WM-Titels. Es ist alles angerichtet, damit die Seleção erstmals nach 2002 triumphiert. Der 1. Gegner in Gruppe G heißt Serbien.  

Wenn am Donnerstag der letzte Abend des 1. Spieltags dieser Weltmeisterschaft in Katar stattfindet, hat der amtierende Weltmeister Frankreich bereits gespielt. Doch glaubt man zahlreichen Experten, dann sehen wir den kommenden Weltmeister erst am Donnerstag. Immer wieder wurde vor allem die brasilianische Auswahl genannt, wenn um den Turniergewinner diskutiert wurde. Zuletzt gewann Brasilien vor 20 Jahren die Weltmeisterschaft - damals zum 5. Mal. Auch im Jahr 2022 sind die Südamerikaner der Rekordgewinner, obwohl die Seleção weder in Deutschland, Südafrika, im eigenen Land noch in Russland das Turnier gewann. Nun sollen Neymar, Vinicius Jr. Casemiro und Co. dem Warten ein Ende setzen. Tatsächlich wird Brasilien als aktueller Anführer der Weltrangliste in die Wüsten-WM starten. In Gruppe G ist die Seleção einer kompetitiven Gruppenphase mit der Schweiz, Kamerun und Serbien ausgesetzt. Als Erstes trifft Brasilien auf eine starke serbische Auswahl, die über Monate ungeschlagen ist.

Anzeige

Die drei besten Brasilien - Serbien Wetten

Brasilien - Serbien
Tipp Quote
Brasilien gewinnt 9,50-Quote bei bet-at-home
Serbien gewinnt 15,00-Quote bei bet-at-home
Brasilien über 1,5 Tore 1,55-Quote bei bet-at-home
Zuletzt aktualisiert am 22.11.2022 13:19. Alle Angaben ohne Gewähr. 18+ Glücksspiel kann süchtig machen! Die AGB des Buchmachers gelten

Brasilien Check & Formanalyse

Die brasilianische Nationalmannschaft ist der Titelfavorit Nr. 1 in Katar. Nicht nur der unfassbar stark besetzte Kader von Trainer Adenor Leonardo Bachi ist ein Argument, um in Nahost erfolgreich zu sein, sondern auch die klimatischen Bedingungen sprechen für die Südamerikaner. Während die europäischen Nationalmannschaften aus dem Winter in den Sommer reisen, kennt die Seleção das Gefühl auch im November bei über 30 Grad Fußball zu spielen. Dazu gibt die aktuelle Verfassung der Nation unter dem Zuckerhut die Hoffnung auf den 6. WM-Pokal zurück. Brasilien geht mit sieben Länderspielsiegen infolge in das Turnier. Tatsächlich verlor die Seleção letztmalig am 11. Juli 2021. Vor über 13 Monaten unterlag Brasilien Erzrivale Argentinien im Finale der Copa América mit 0:1. 

Seit dieser bitteren Niederlage ist der fünfmalige Weltmeister ungeschlagen. An der Zahl sind das ganze 15 Länderspiele am Stück. Umso beeindruckender ist die Tatsache, dass die Seleção von diesen Partien ganze zwölf gewann. Nur die Duelle mit Kolumbien (0:0) im Oktober 2021, Argentinien (0:0) und Ecuador (1:1) endeten ohne Sieger.

Dazu gewann Brasilien diese Spiele nicht nur, sondern überrollte teilweise seine Gegner. Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Ecuador im Januar dieses Jahres gewann die Seleção die Partien gegen Paraguay, Chile und Bolivien allesamt mit jeweils 4:0. Doch danach flachte die Erfolgswelle nicht ab, sondern lieferte gegen Südkorea den höchsten Länderspielsieg in diesem Kalenderjahr. Der WM-Teilnehmer aus Gruppe H wurde mit 5:1 rasiert. 

Anzeige

Auf diesen Erfolg ließ das Team von Coach Tite einen vergleichsweisen harmlosen 1:0-Sieg über Japan folgen, bis die Tormaschine für die letzten beiden Spiele vor der WM in Katar wieder neu geladen wurde. WM-Teilnehmer Ghana wurde mit 3:0 besiegt, ehe Tunesien aus Gruppe D im September mit 5:1 abgeschossen wurde. Insgesamt erzielte die Seleção stolze 38 Länderspieltore in den Auftritten nach dem verlorenen Copa América-Finale. Durchschnittlich sind das 2,53 Tore pro Länderspiel.

Brasilien Aufstellung

  • Torwart: Alisson
  • Abwehr: Danilo, Marquinhos, Silva, Alex Sandro
  • Mittelfeld: Fabinho, Casemiro
  • Angriff: Jesus, Neymar, Richarlison, Vinicius Jr. 

Wie die jüngsten Länderspielresultate der Seleção bereits vermuten lassen, agiert Brasilien ungeheuer offensiv. Im Gegensatz zu Frankreich und Trainer Didier Deschamps, stellt Trainer Tite all sein Offensivpotential in die Startelf. Die 4-2-3-1 Grundformation der Seleção ist vielmehr ein 4-2-4 System und somit die angriffslustigste Herangehensweise aller 32 Nationen in Katar. Dass sich die kreativen Köpfe von Gabriel Jesus, Neymar, Richarlison, Vinicius Junior an taktische Anweisungen halten, ist eher unwahrscheinlich. 

Doch mit Fabinho und Casemiro hat die Seleção zwei Sechser auf dem Feld, die nicht nur Weltklasse sind, sondern für den Erfolg und die eigene Nation über das Limit gehen. Sie werden die Kilometer laufen, für die Neymar und Co. sich zu schade sind. Dazu haben sie mit Marquinhos und Thiago Silva in der Innenverteidigung zwei weitere absolute Anführer im Kader. Das einzige Problem, dass Tite haben wird, ist die Entscheidung, ob Alisson oder Ederson zwischen den Pfosten stehen wird. Zuletzt fiel diese Wahl zugunsten des Torwarts des FC Liverpool aus.

Serbien Check & Formanalyse

Angesichts der aktuellen Verfassung der brasilianischen Nationalmannschaft, war es wichtig für Serbien einen hohen Sieg im letzten WM-Test vor dem Duell mit der Seleção einzufahren. Mit 5:1 schlugen die weißen Adler den Bahrain am vergangenen Freitag. Durch diesen Erfolg untermauerte auch die Mannschaft von Trainer Dragan Stojković, ihre vermeidlich starke Verfassung. Serbien gewann drei Länderspiele infolge. 

Tatsächlich verlor der 21. der Weltrangliste zuletzt am 1. Spieltag der Nations League mit 0:1 gegen Norwegen und ist somit sechs Länderspiele infolge ungeschlagen. Vor allem die Nations League war ein großer Erfolg der Serben. Gruppe B4 gewann Serbien mit 13 von möglichen 18 Punkten gegen Norwegen, Slowenien und Schweden. Dazu wurde Alexander Mitrovic mit sechs Toren in sechs Spielen Torschützenkönig der Nations League-Gruppenphase. Auf Mitrovic gilt es in Katar zu achten, da der Stürmer mit 50 Buden der erfolgreichste Torschütze aller Zeiten seiner Nation ist. 

Mitrovic schoss seinen Club, den FC Fulham, in der vergangenen Saison mit sagenhaften 44 Toren in 43 Einsätzen im Alleingang in die Premier League. Dazu gelang es dem 28-Jährigem in nur 78 Einsätzen der erfolgreichste Torschütze seiner Nation zu werden. Mit Blick auf Dusan Vlahovic, der im letzten Jahr für über 80 Millionen Euro von Florenz nach Turin zu Juventus wechselte, erfüllt der 22-Jährige eine ebenso starke Torquote im Dress der weißen Adler. Vlahovic trägt erst seit zwei Jahren das Trikot Serbiens und spielte aufgrund dessen erst 17. Mal für sein Land. Allerdings traf der Stürmer bereits neunmal und erzielt somit alle 170 Spielminuten ein Tor. 


Serbien gelang es noch nie bei einer der drei vorherigen WM-Teilnahmen (2010, 2014 und 2018) ins Achtelfinale einzuziehen. In Katar haben die weißen Adler unbestritten die besten WM-Kader in der Geschichte ihres Landes und wollen erstmals das Achtelfinale erreichen. Ganze 360 Millionen Euro ist der 26-köpfige WM-Kader von Trainer Stojković wert. So viel wie noch nie zuvor in der Geschichte Serbiens.

Serbien Aufstellung

Natürlich werden Mitrovic und Vlahovic zusammen von Anfang an in der Startelf stehen. Trainer Stojković setzt auf ein 3-5-2 System, in dem die beiden genannten Stürmer das Sturmduo bilden. Doch mit Kostic auf der liken Außenbahn, hat Serbien einen weiteren Spieler, dessen Qualitäten wir bestens aus der Bundesliga kennen. Kostic rannte jahrelang für Eintracht Frankfurt die linke Seite auf und ab, arbeitete defensiv mit und schlug Flanke um Flanke. 

Mit Blick auf das Taktische, agiert Serbien gegen den Ball in einer 5-3-2 Formation, da die Schienenspieler Kostic und Zivkovic sich in die Defensive fallen lassen und mit den drei zentralen Verteidigern eine Fünferkette bilden. Bei Ballgewinn setzt Serbien nicht ausschließlich auf Konter, da die weißen Adler mit Milinkovic-Savic einen sehr starken Achter haben, der seit Jahren bei den ganz großen europäischen Vereinen auf dem Zettel steht.

Vinícius Júnior freut sich auf seine erste WM-Teilnahme.
Vinícius Júnior freut sich auf seine erste WM-Teilnahme. © REUTERS/Susana Vera

Brasilien - Serbien Tipp & Prognose

Die Seleção will den 6. WM-Titel, doch muss zunächst einmal den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Das verlorene Copa América-Finale löste einen Ruck im Team von Trainer Tite aus, der veranlasste, dass Brasilien seit nun 15 Länderspielen ungeschlagen ist. Dazu gewannen die Südamerikaner sieben Länderspiele am Stück und sind deshalb nicht nur aufgrund des Status des Weltranglistenanführers der große Favorit in Katar. Zwar ist Serbien so stark wie noch nie zuvor, doch die weißen Adler werden wohl dennoch der Seleção unterliegen. Tatsächlich trafen Brasilien und Serbien bereits vor vier Jahren in Russland in der Gruppenphase aufeinander. In Moskau fuhr die Seleção einen ungefährdeten 2:0-Sieg ein. Daher gehen wir im Auftaktspiel der Basilianer ganz kalr von deinem Sieg für die Südamerikaner aus. Bei bet-at-home erhalten alle Neukunden nach der Anmeldung eine einmalig erhöhte 9,50-Quote auf den Sieg von Brasilien.

Brasilien gewinnt: 9,50-Quote
18+ Glücksspiel kann süchtig machen! Die AGB des Buchmachers gelten

Als unseren letzten Tipp, legen wir euch die Wette ans Herz, dass Brasilien gegen Serbien über 1,5 Tore schießt. Dieser Tipp wird bei bet-at-home eine 1,55-Quote bewertet. Seit Brasilien das Copa América-Finale im Juli 2021 verlor, schoss die Seleção in den darauffolgenden 15 Länderspielen ganze 38 Tore und trifft somit 2,53 Mal pro Spiel. Auch die jüngsten Länderspiele der Südamerikaner bestätigen die Torlaune von Neymar und seinen Kollegen. Den letzten Test vor der WM gewann Brasilien mit 5:1 gegen WM-Fahrer Tunesien. Dazu gewann die Seleção das letzte Duell mit Serbien mit 2:0.

Brasilien über 1,5 Tore: 1,55-Quote
18+ Glücksspiel kann süchtig machen! Die AGB des Buchmachers gelten

Brasilien - Serbien Statistiken & Direktvergleich

Länderspiele zwischen Brasilien und Serbien sind kein Neuland. Ganze 15 Mal standen sich beide Nationen bereits gegenüber. Doch die Serben schafften es bislang nur zweimal, sich durchzusetzen. Dies gelang auch nur als Teil von Jugoslawien und nicht als eigenständige Nation und zuletzt im Jahr 1934. Das letzte Duell fand vor vier Jahren bei der WM in Russland in der Gruppenphase statt. Brasilien gewann mit 2:0.  

  • Als eigenständige Nation trat Serbien erst einmal gegen Brasilien an (0:2-Niederlage).
  • Seit 1934 hat Brasilien nicht mehr gegen Serbien (Jugoslawien) verloren.
  • Bei der letzten WM in Russland schied Serbien in der Gruppenphase aus. 
  • Brasilien kam nach dem 2:0-Erfolg in der Gruppenphase über Serbien bis ins Viertelfinale.

100 € Neukundenbonus von bet-at-home

Neben den erhöhten Quoten steht allen Neukunden bei bet-at-home alternativ auch der 100 € Neukundenbonus zur Verfügung. Der bet-at-home Bonus in Höhe von bis zu 100 € ist bietet sicherlich Anreiz, um sich dort kostenlos zu registrieren.

100 € Wettbonus von bet-at-home
18+ Glücksspiel kann süchtig machen! Die AGB des Buchmachers gelten

Dieser Wettbonus steht nur Neukunden nach der Anmeldung bei dem Buchmacher zur Verfügung. Nach der Registrierung wird euch der Wettbonus, sobald ihr eine qualifizierte Einzahlung durchgeführt habt, auf dem Wettkonto gutgeschrieben.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis