07. Dezember 2019 / 09:09 Uhr

Breel Embolo: Darum war mein Wechsel von Schalke zu Borussia Mönchengladbach richtig

Breel Embolo: Darum war mein Wechsel von Schalke zu Borussia Mönchengladbach richtig

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Breel Embolo wechselte vor der Saison für rund zehn Millionen Euro von Schalke zu Borussia Mönchengladbach.
Breel Embolo wechselte vor der Saison für rund zehn Millionen Euro von Schalke zu Borussia Mönchengladbach. © (c) Copyright 2019, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Anzeige

Nach drei eher unglücklichen Jahren beim FC Schalke 04 wechselte Stürmer Breel Embolo im Sommer zu Borussia Mönchengladbach - wo der Schweizer seither aufblüht. Seine Zeit in blau-weiß bereut der 22-Jährige trotzdem nicht. 

Stürmer Breel Embolo hat seinen Wechsel vom FC Schalke 04 zu Borussia Mönchengladbach nicht bereut. Es sei eine „Win-Win“-Situation für beide Seiten und „deswegen bin ich auch froh, dass es so läuft“, sagte der Stürmer des Tabellenführers vor dem Bundesliga-Gipfel am Samstag (15.30 Uhr, Sky) gegen den FC Bayern bei Sky Sports. Zuletzt steuerte er beim 4:2-Sieg gegen den SC Freiburg zwei Treffer und eine Vorlage bei.

Anzeige

Der Schweizer Nationalspieler war im Sommer nach drei Jahren auf Schalke an den Niederrhein gewechselt. Dort blüht Embolo bislang auf. In elf Einsätzen markierte der 22-Jährige fünf Tore. Großen Anteil an seiner Entwicklung hat Trainer Marco Rose. Er wolle jeden Spieler „wirklich weiterentwickeln. Es geht nicht um Resultate oder ein Tor oder ein Assist, sondern es geht wirklich um den Spieler, ob der aufmerksam ist, ob der den Raum erkennt, wie er sich bewegt. Das sind Kleinigkeiten, die er jeden Tag im Training auch sagt, auch einfordert und das macht den Spieler besser.

Mehr vom SPORTBUZZER

Embolo: "Gesunder Konkurrenzkampf unter Rose"

Nach schwierigen Jahren beim FC Schalke 04, wo er 2016 mit knapp 23 Millionen Euro bis heute der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte ist, passt der für etwa zehn Millionen Euro im Sommer verpflichtete Nationalspieler perfekt ins Gladbacher System von Trainer Marco Rose. „Wir haben hier eine gute Stimmung und einen gesunden Konkurrenzkampf, bei dem sich jeder auf jeden verlassen kann“, sagte der Schweizer, der seinen Platz im Team schnell gefunden hat.

Von Gladbach bis BVB: Die größten Bundesliga-Rivalen des FC Bayern

Über Jahre hinweg war Borussia Mönchengladbach der große Konkurrent des FC Bayern München - später wurde es der BVB. Der SPORTBUZZER blickt auf die großen Rivalitäten. Zur Galerie
Über Jahre hinweg war Borussia Mönchengladbach der große Konkurrent des FC Bayern München - später wurde es der BVB. Der SPORTBUZZER blickt auf die großen Rivalitäten. ©

Embolo über Ex-Klub Schalke: "Steht verdient da oben"

Seine Zeit auf Schalke bereut er trotzdem nicht. Auch wenn es nicht wie erhofft lief, „habe ich sehr, sehr viel von dieser Zeit mitgenommen, nicht nur im Kopf, sondern auch fußballerisch“, sagte Embolo. Zudem sei er froh, dass es dem FC Schalke 04 „heute besser geht, auch verdient da oben steht.“ Schalke rangierte vor dem 14. Spieltag nur drei Punkte hinter Gladbach in der Tabelle auf Platz drei. Vor dem Spiel gegen den Rekordmeister am Samstag meinte Embolo:  „Die Bayern sind eine Weltklasse-Mannschaft, wir müssen auf einen Glanztag hoffen.“

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis