Da hat der HSC die Ehre der Stadt Hannover eindrucksvoll verteidigt. Denn um die ging es für HSC-Trainer Martin Polomka im Oberliga-Duell gegen die Reserve von Eintracht Braunschweig. Mit 4:0 hat sich der Aufsteiger gegen den Absteiger aus der Regionalliga durchgesetzt. Unter den Zuschauern war auch 96-Cheftrainer André Breitenreiter. „Jeder, der nicht bei diesem Spiel war, hat etwas verpasst“, schwärmte Polomka von der bärenstarken Leistung seiner Mannschaft, die auf Deniz Tayar verzichten musste. Der Abwehrroutinier zog sich im Abschlusstraining eine Zerrung zu.
Die Bilder vom Sieg des HSC Hannover gegen Eintracht Braunschweig II
Besonders im ersten Durchgang war der HSC außergewöhnlich effektiv. „Von vier Chancen haben wir drei genutzt“, so Polomka. Dominic Vilches-Bermudez eröffnete den Torreigen. Er leitete den Angriff mit seiner Balleroberung selbst ein und schloss ihn nach den Stationen über Ferhat Bikmaz und Steffen von Pless ab (8.).
Algermissen hält stark
Beim zweiten Tor setzte die HSC-Offensive die Braunschweiger Abwehr unter Druck. Besfort Kolgeci spielte den Ball zurück Richtung Tor, doch Schlussmann Roman Birjukov stand zu dem Zeitpunkt neben seinem Gehäuse. Der Ball kullerte in die Maschen (13.). Kurz vor der Pause erhöhte Bikmaz nach präziser Flanke von Björn Masur noch auf 3:0 (41.).



Nach der Pause und mit der souveränen Führung im Rücken beschränkten sich die Gastgeber vorwiegend auf die Absicherung des eigenen Tores. Die Braunschweiger wollten die Wende erzwingen, scheiterten aber immer wieder.
HSC-Torwart Sascha Algermissen klärte gleich mehrfach entscheidend. „Er hat sein Können unter Beweis gestellt“, lobte Polomka. In der Nachspielzeit glückte dem eingewechselten Christopher Schultz noch das vierte Tor (90.+3).