Das Training von RB Leipzig am Montagnachmittag war für Brian Brobbey schnell beendet. Zumindest das auf dem Rasen. Kurz vor der Abschlusseinheit mit einem Spiel elf gegen elf wurde der Niederländer zum Krafttraining geschickt. 21 Feldspieler hat RB-Trainer Domenico Tedesco mit ins Trainingslager nach Aigen ins österreichische Ennstal mitgenommen, nur 20 davon aber brauchte der 33-Jährige für seine Übung.
Die Szene hatte Symbolwert, obgleich Brobbeys Einheit im Workout-Zelt mit seinem Fitnessrückstand begründet wurde. Sowohl Tedesco als auch die Verantwortlichen des sächsischen Bundesligisten planen nicht mehr mit dem 20 Jahre alten Stürmer, der vor einem Sommer ablösefrei von Ajax Amsterdam nach Leipzig kam, dort aber nie richtig Fuß fasste. Nach nur zwei Startelfeinsätzen, insgesamt 124 Spielminuten und ohne Treffer wurde er bereits im Winter wieder zu seinem Ausbildungsverein zurückverliehen. Dort traf er in elf Ligaspielen sieben Mal. Nun verhandelt man über einen Rückkauf.
"Wir suchen nach der für alle Seiten besten Lösung", sagte am Dienstag Leipzigs Kaufmännischer Leiter Sport, Florian Scholz, der dpa. Diese Lösung zu finden, könnte sich allerdings noch hinziehen. Neben Ajax Amsterdam ist auch der englische Traditionsklub Manchester United an dem zwölfmaligen U21-Nationalspieler interessiert. United wird ab dieser Saison von Brobbeys früherem Ajax-Trainer Erik ten Hag trainiert.
Brobbey wollte zu Nagelsmann
Kaum vorstellbar ist es, dass Brobbey und der Bundesligist doch noch zusammenfinden, auch wenn es zurzeit nach dpa-Informationen keine aktiven Verhandlungen gibt. Wie so oft in diesen Fällen wird um die Ablöse gepokert. Angeblich fordert RB eine Summe jenseits der 15-Millionen-Euro-Grenze.
Der aktuell mit einem Marktwert von neun Millionen Euro taxierte Brobbey ließ sich im Frühjahr 2021 von der Aussicht nach Leipzig locken, dort mit Trainer Julian Nagelsmann zusammen arbeiten zu können. Dieser entschied sich aber nur wenige Wochen nach der Vereinbarung mit dem damals 19-jährigen Stürmer für einen Wechsel auf den Trainerposten des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Seitdem hat Brobbey in mehreren Interviews deutlich gemacht, dass er eigentlich nicht für RB Leipzig spielen wolle.
In seinem jüngsten Interview mit der niederländischen Tageszeitung Algemeen Dagblad bekräftigte er noch einmal, er wolle "lieber bei Ajax bleiben", und verriet, dass RB "dafür offen" sei, „aber dass ich erst mit Ajax sprechen muss und nicht umsonst zurückgehen kann." Bei RB Leipzig widerspricht man dieser Darstellung nicht. Wie es heißt, werde man auf Brobbey aber auch keinen Druck aufbauen. "Wir behandeln ihn, solange er hier ist, fair", sagte Co-Trainer Andreas Hinkel und fügte hinzu: "Er kann sich fitmachen, wir nehmen ihn mit ganz normal, und sind offen mit ihm."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis