Leutzsch. Sollen sie oder sollen sie nicht? Die Diskussion, ob die Regionalliga in diesem Jahr noch einmal spielen sollte, wird gerade rege diskutiert – auch in Leutzsch. Vorstandsvorsitzender Frank Kühne sagt klipp und klar: „Wir müssen dieses Jahr noch spielen. Wann sollen wir das denn alles nachholen?“
Es drohen englische Wochen
Allerdings gehe das nur begrenzt. Denn: „Zwei, drei Spiele ohne Zuschauer könnten wir vielleicht gerade so verkraften, aber dann wird es eng, wie ich die Situation jetzt sehe. Aber wenn wir erst im Januar wieder anfangen, gibt es durch die vielen Spiele nur noch englische Wochen, das können wir gar nicht bewältigen mit unseren Spielern, von denen viele arbeiten gehen oder eine Ausbildung machen. Die Liga ist da generell gespalten mit Vereinen, die Vollprofitum haben und anderen, die das eben nicht machen. Da könnte es zwei Lager geben, das muss der Verband regeln“, so Kühne.



Gleichzeitig hat er Verständnis: „Ich verstehe alle Vereine, die das jetzt monieren, denn der Verband ist nach vorn gegangen, ohne das mit den Vereinen abzuklären. Das hätte ich schon erwartet von denen, dass man vorher miteinander redet. Es sind viele Dinge inhaltlich noch nicht abgeklärt. Ob das dann alles richtig ist oder nicht, weiß man nicht. Man kann eigentlich nichts richtig machen in der jetzigen Situation“.
Ob alles richtig ist, weiß man nicht
Trotzdem brauche man jetzt die Spiele, um Klarheit zu haben, ob die Klasse gehalten wird, und um Planungssicherheit zu bekommen. Damit rückt die BSG Chemie notgedrungen auch von der früheren Meinung ab, keine Spiele ohne Zuschauer durchführen zu wollen. „Das ist eine Frage der Vernunft und der Einsicht. Anders geht es ja gar nicht, es wird ja immer enger“, ist sich Kühne sicher.