67 Tage – so lange dauert in der Bundesliga-Saison 2022/23 die Winterpause. Die Fußball-WM in Katar hat den Terminkalender der nationalen sowie internationalen Ligen ordentlich durcheinandergewirbelt. Während beispielsweise die Premier League traditionell keine Pause einlegt und sowohl an Weihnachten, Silvester und Neujahr durchspielt, gönnt sich die Bundesliga etwas Zeit zum Durchschnaufen, um die Profis auf die entscheidende Phase der Saison vorzubereiten. Diese endet im Mai, die Relegationsspiele sind für Anfang Juni angesetzt – genau wie das DFB-Pokal-Finale in Berlin.
Abseits der nationalen Wettbewerbe dürfte der deutsche Fußballfan bereits einen Blick auf den kommenden Sommer richten. Dann stehen mit der Frauen-WM in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) und mit der Europameisterschaft der U21-Junioren zwei attraktive Turniere auf dem Programm. Zaubern die Teams von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und U21-Coach Antonio Di Salvo das von vielen vermisste Sommermärchen-Feeling zurück?
Die wichtigsten Termine im Fußballjahr 2023:
20. Januar: Bundesliga, 16. Spieltag, Rückrunden-Auftakt
RB Leipzig - FC Bayern München27. Januar: 2. Bundesliga, 18. Spieltag, Rückrunden-Auftakt
u.a. Fortuna Düsseldorf - 1. FC Magdeburg1. bis 11. Februar 2023: FIFA Klub-WM in Marokko
mit Champions-League-Sieger Real Madrid23. bis 28. März: Länderspielpause
18. Mai: DFB-Pokal-Finale der Frauen in Köln
27. Mai: Bundesliga, 34. Spieltag, Saison-Finale
u.a. 1. FC Köln - FC Bayern München, BVB - Mainz 0528. Mai: 2. Bundesliga, 34. Spieltag, Saison-Finale
u.a. mit Greuther Fürth - SV Darmstadt, SV Sandhausen - HSV31. Mai: Europa-League-Finale in Budapest (Ungarn)
1. / 5. Juni: Relegation (Hin- und Rückspiel), Bundesliga
2. / 6. Juni: Relegation (Hin- und Rückspiel), 2. Bundesliga
3. Juni: DFB-Pokal-Finale der Männer in Berlin
3. Juni: Champions-League-Finale der Frauen in Eindhoven (Niederlande)
7. Juni: Europa-Conference-League-Finale in Prag (Tschechien)
9. Juni - 2. Juli: U-21-Europameisterschaft in Georgien und Rumänien
10. Juni: Champions-League-Finale in Istanbul
16. bis 20. Juni: Länderspielpause
14. bis 18. Juni: Final Four der UEFA Nations League in den Niederlanden
20. Juli - 20. August: Frauen-WM in Australien und Neuseeland
28. Juli: 2. Bundesliga, 1. Spieltag, Saison-Auftakt 2023/24
11.-14. August: DFB-Pokal, 1. Runde
12. August: DFL-Supercup-Finale
16. August: UEFA-Supercup-Finale
18. August: Bundesliga, 1. Spieltag, Saison-Auftakt 2023/24
7. bis 12. September: Länderspielpause
12. bis 17. Oktober: Länderspielpause
16. bis 21. November: Länderspielpause
2. Dezember: Auslosung der EM-Gruppenphase in Hamburg
15. bis 17. Dezember: 2. Bundesliga, 17. Spieltag, letzter Spieltag 2023
19. / 20. Dezember: Bundesliga, 16. Spieltag, letzter Spieltag 2023
Anzeige: Erlebe den DFB-Pokal mit WOW und fiebere live mit!