09. November 2022 / 22:26 Uhr

Bundesliga kompakt: Frankfurt-Gala mit starkem WM-Kandidaten Götze – Schalke beendet Horror-Serie

Bundesliga kompakt: Frankfurt-Gala mit starkem WM-Kandidaten Götze – Schalke beendet Horror-Serie

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Eintracht Frankfurt um WM-Kandidat Mario Götze hat eine Gala gegen die TSG Hoffenheim hingelegt. Simon Terodde traf beim Schalke-Sieg gegen Mainz.
Eintracht Frankfurt um WM-Kandidat Mario Götze hat eine Gala gegen die TSG Hoffenheim hingelegt. Simon Terodde traf beim Schalke-Sieg gegen Mainz. © IMAGO/Beautiful Sports/Team 2
Anzeige

Angeführt von einem gut aufgelegten Mario Götze feierte Eintracht Frankfurt einen deutlichen Sieg in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim. Schalke 04 feierte seinen ersten Sieg unter dem neuen Trainer Thomas Reis. Leipzig holte drei Punkte gegen Freiburg, Union Berlin spielte nur Remis. 

Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim 4:2 (3:1)

Eintracht Frankfurt surft weiterhin auf der Euphorie-Welle. Nach dem Einzug in das Achtelfinale der Champions League gab es beim 4:2 am Mittwochabend in der Bundesliga gegen Hoffenheim den zweiten Ligasieg in Folge durch den das Team von Trainer Oliver Glasner auf Platz vier in der Tabelle springt. Die Eintracht, angeführt von einem stark aufgelegten Mario Götze, der sich am Donnerstag Hoffnungen auf eine WM-Nominierung machen darf, legte los wie die Feuerwehr. Djibril Sow (6. Minute) und Kolo Muani (8.) trafen innerhalb von zwei Minuten zur 2:0-Führung. Nach einer knappen halben Stunde legte Dina Ebimbe (29.) das 3:0 nach und der Deckel schien schon auf der Partie zu sein. Doch Hoffenheim, das nun die letzten vier Spiele nicht mehr gewinnen konnte, kam zurück – noch vor der Pause durch Christoph Baumgartner (38.), kurz nach Halbzeit erzielte Ozan Kabak nach einem beherzten Solo den Anschluss (46.). Doch die Eintracht sorgte nach einem Konter und einem cleveren Abschluss durch Jesper Lindström wieder für klare Verhältnisse (56.). Hoffenheim rutschte durch die Niederlage auf Platz zehn in der Tabelle ab.

Anzeige

RB Leipzig - SC Freiburg 3:1 (0:0)

In der Neuauflage des DFB-Pokalfinals der vergangenen Saison behielt auch am Mittwochabend RB Leipzig die Oberhand. Das Team von Trainer Marco Rose setzte sich mit 3:1 gegen den SC Freiburg durch und springt auf Platz fünf in der Tabelle. Freiburg rutscht einen Rang ab und ist nun Dritter. In der ersten Halbzeit war RB drückend überlegen, vergaß aber, den Ball im Tor unter zu bringen. Christopher Nkunku traf nur den Pfosten (16.), Benjamin Henrichs zielte knapp am Tor vorbei (28.), ein direkter Eckball von Dominik Szoboszlai landete ebenfalls am Aluminium (39.). Nach der Pause dann die verdiente Führung für Leipzig: Nach einer Ecke brachte Mohamed Simankan den Abstauber im Tor unter (54.). Nur zwei Minuten später packte Nkunku mit feinem Füßchen das 2:0 drauf (56.). Doch Freiburg gab nicht auf. Lukas Kübler hämmerte den Ball zum Anschlusstreffer ins Netz (66.). Nach einem Foul an Nkunku im Strafraum verwandelte Emil Forsberg den fälligen Strafstoß (78.) zum 3:1. Bitter: RB-Verteidiger Josko Gvardiol war nach etwa 20 Minuten mit Kapitän Willi Orban mit dem Kopf zusammengeprallt und ins Krankenhaus gebracht worden. Dort sollen nach Klub-Angaben weitere Untersuchungen stattfinden.

Union Berlin - FC Augsburg 2:2 (2:2)

Union Berlin kommt kurz vor der WM-Pause in der Bundesliga ins Straucheln. Drei Tage nach der 0:5-Klatsche in Leverkusen gab es im Heimspiel gegen den FC Augsburg trotz zweimaliger Führung nur ein 2:2-Unentschieden. Sheraldo Becker hatte die Eisernen nach einem katastrophalen Ausflug von FCA-Keeper Rafal Gikiewicz in Führung geschossen (7.). Doch die Führung hielt nur zwei Minuten, dann glich Florian Niederlechner für die Augsburger aus (9.). Eine Freistoßflanke brachte Kevin Behrens dann per Kopf (22.) zur erneuten Union-Führung über die Linie. Doch wieder war es Niederlechner, der noch vor der Pause zum Ausgleich (39.). Nach der Pause setzte Unions Niko Gießelmann einen Freistoß an die Latte (48.), zwanzig Minuten später traf Behrens per Kopf nur den Pfosten (68.). Union spring trotz des Remis auf Tabellenplatz zwei, Augsburg ist 14.

FC Schalke 04 - FSV Mainz 05 1:0 (1:0)

Nach zuletzt sieben Pflichtspielniederlagen in Folge hat der FC Schalke 04 am Mittwochabend gegen Mainz 05 einen erlösenden Heimsieg gefeiert. Simon Terodde (10.) besorgte mit seinem Treffer den ersten Dreier im dritten Spiel unter dem neuen S04-Trainer Thomas Reis – und der war überaus verdient. Die zuletzt so spielschwachen Schalker erspielten sich gegen das verunsicherte Team von Coach Bo Svensson zahlreiche Chancen und war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Mit dem zweiten Saisonsieg rückt S04 auf zwei Punkte an die Hertha aus Berlin ran, die Relegationsplatz 16 belegt, bleibt aber trotzdem Letzter. Mit der dritten Liga-Pleite in Folge stagniert Mainz weiter und ist nun nach dem 14. Spieltag Tabellen-Elfter.