Die Bundesliga startet wieder. Am Samstag stehen ab 15.30 Uhr sechs Spiele an. Borussia Dortmund darf sich im Derby gegen den FC Schalke 04 keinen Ausrutscher erlauben (So könnt ihr das Spiel live sehen!). Im Rücken des BVB lauert schon RB Leipzig auf einen Patzer. Der Tabellendritte trifft im eigenen Stadion auf den SC Freiburg. Die Blicke gehen aber auch zum Duell zwischen der TSG Hoffenheim und Hertha BSC - dort gibt Bruno Labbadia sein Debüt als Coach der Hauptstädter.
Im Abstiegskampf kommt es am Samstag zum direkten Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn. Um internationale Plätze geht´s hingegen für den VfL Wolfsburg. Die Wölfe müssen beim FC Augsburg ran und visieren einen Dreier an. Trainer Oliver Glasner sagte mit Bezug auf den Fakt, dass seine Mannschaft vor leeren Stadionrängen spielt: "Ich bin selber neugierig, wie wir alle damit umgehen. Es ist für uns alle Neuland."
Das Samstagabend-Spiel in der Bundesliga bestreiten Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr). Am Sonntag trifft zunächst der 1. FC Köln auf Mainz 05 (15.30 Uhr), danach spielt Union Berlin gegen den FC Bayern (18 Uhr). Den Abschluss machen am Montagabend Werder Bremen und Bayer Leverkusen (20.30 Uhr)..
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis