19. März 2023 / 14:58 Uhr

Bundesliga im Liveticker: Bayer Leverkusen empfängt den FC Bayern

Bundesliga im Liveticker: Bayer Leverkusen empfängt den FC Bayern

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Im Liveticker: Bayer Leverkusen empfängt den FC Bayern.
Im Liveticker: Bayer Leverkusen empfängt den FC Bayern. © Getty Images/IMAGO/Jan Huebner (Montage)
Anzeige

Im Liveticker: Der FC Bayern ist am 25. Spieltag bei Bayer Leverkusen gefordert. Am späten Sonntagnachmittag wollen die Münchener mit einem Sieg zurück an die Tabellenspitze.

Der FC Bayern steht unter Zugzwang. Nachdem Borussia Dortmund am Samstagabend ein Schützenfest gegen den 1. FC Köln feierte (6:1), sind die Münchener in der Bundesliga vorerst auf Rang zwei abgerutscht. Mit einem Sieg oder schon mit einem Unentschieden am späten Sonntagnachmittag (17.30 Uhr, Sky) gegen Bayer Leverkusen kann die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann zurück an die Tabellenspitze. Insbesondere vor der anstehenden Länderspielpause hätte der vierte Liga-Sieg in Serie Signalwirkung.

Anzeige

Für die Moral wäre ein Erfolg auch mit Blick auf den nächsten Spieltag wichtig: Am 1. April steht in der Allianz Arena das möglicherweise schon vorentscheidende Spitzenspiel der Münchener gegen den BVB auf dem Programm. "Es geht darum, Leverkusen zu besiegen. Wir können uns nicht zurücklehnen. Ich bringe die formstärksten Spieler, egal bei wem eine Gelbsperre droht oder nicht", kündigte Nagelsmann mit Blick auf die Partie am Sonntag an. Matthijs de Ligt, Leon Goretzka und Leroy Sané stehen bei vier Gelben Karten und könnten bei einer weiteren Verwarnung im Spitzenspiel fehlen.

Im Liveticker: Der FC Bayern München tritt bei Bayer Leverkusen an

Insgesamt kann Nagelsmann in Leverkusen personell beinahe aus den Vollen schöpfen. Einzig Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting fällt wegen Rückenproblemen erneut aus. "Der Rücken macht so zu, dass er auf keinen Fall spielen kann. Er konnte auch nicht trainieren", erklärte Nagelsmann vor der Partie.

Im Duell der einzigen beiden verbliebenen deutschen Viertelfinalisten im Europacup kommt es für Bayer-Trainer Xabi Alonso zum Wiedersehen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber. Der Spanier spielte von 2014 bis 2017 für den FC Bayern. Mit der Werkself ist Alonso nach schwierigem Start inzwischen in Fahrt gekommen und seit sechs Pflichtspielen unbesiegt.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis