Meister gegen Europa-League-Champion, Sadio Mané gegen Mario Götze. Das knisternde Auftakt-Duell zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt am Freitagabend (20.30 Uhr, Sat.1 und DAZN) elektrisiert die Bundesliga. Bei Julian Nagelsmann kribbelte es vor dem in über 200 Länder übertragenen Eröffnungsspiel der 60. Bundesliga-Saison schon gewaltig. Mit der amüsanten "Who-the-fuck-is-Mané?"-Aussage von Eintracht-Präsident Peter Fischer mochte sich der Bayern-Trainer am Tag vor dem Liga-Start nur am Rande befassen - viel lieber nahm er die angestrebte Triplejagd seines für fast 150 Millionen Euro verstärkten Star-Ensembles ins Visier.
"Man sieht und merkt im ganzen Klub, dass wir uns sehr freuen, Meister zu werden - trotzdem lechzen wir nach mehr", verkündete Nagelsmann das Münchner Motto für eine ungewöhnliche Jubiläums-Spielzeit mit einer langen WM-Winterunterbrechung und Englischen Wochen en masse. Der Startschuss an diesem Freitag – endlich wieder ein Start ohne Corona-Beschränkungen – soll die Fans auf Anhieb für eine Saison begeistern, für die sich die meisten die sehnlichst vermisste Spannung im Meisterschaftskampf zurückwünschen.
Borussia Dortmund, RB Leipzig oder vielleicht ja auch ein Überraschungsteam à la Frankfurt wollen die imposante Titelserie der Münchner von zehn Championaten am Stück beenden. "Wir spielen zu Hause, in einem vollen Stadion, gegen den deutschen Meister. Insgesamt ist das eine sehr schöne Konstellation", sagte Deutschlands WM-Held Götze vor dem Wiedersehen gegen den Ex-Klub, bei dem er von 2013 bis 2016 nicht glücklich wurde.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.