08. Mai 2020 / 21:18 Uhr

Internes Papier: Torjubel in der Bundesliga wohl nur mit Ellenbogen- oder Fußkontakt

Internes Papier: Torjubel in der Bundesliga wohl nur mit Ellenbogen- oder Fußkontakt

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Ellenbogenkontakt wie zwischen Bayerns Kimmich und Coutinho (l.) wäre beim Bundesliga-Restart erlaubt - Jubeltrauben wie beim BVB (r.) nicht.
Ellenbogenkontakt wie zwischen Bayerns Kimmich und Coutinho (l.) wäre beim Bundesliga-Restart erlaubt - Jubeltrauben wie beim BVB (r.) nicht. © imago images/Montage
Anzeige

In der Bundesliga wird es künftig wohl Veränderungen beim Torjubel geben. Der Körperkontakt soll auf ein Minimum reduziert werden. Die "Bild" zitiert aus einem internen Papier der DFL.

Beim Torjubel in der Bundesliga sind nach Informationen der Bild zum Neustart der Saison nur "kurzer Ellenbogen- oder Fußkontakt" erlaubt. Gemeinsames Jubeln, Abklatschen und Umarmungen seien zu unterlassen, berichtete die Zeitung am Freitagabend unter Berufung auf ein internes Papier ("Covid-19 Organisations-Rundschreiben Sonderspielbetrieb") der Deutschen Fußball Liga.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Wenn die wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison am 16. Mai mit Geisterspielen fortgesetzt wird, sollen auch die Einwechslungen ohne das übliche Abklatschen erfolgen, Rudelbildungen und Spucken vermieden werden. Das Einlaufen der Mannschaften soll zeitversetzt stattfinden, schreibt die Zeitung. Bei den Spielen gebe es keine Einlaufkinder, keine Maskottchen, kein Handshake bei der Platzwahl und keine Team-Fotos.

In dem internen DFL-Papier werde weiter festgelegt, dass auf der Ersatzbank alle Personen eine Maske tragen müssen; nur jeder zweite oder dritte Platz solle besetzt werden.

Internationale Pressestimmen zur Bundesliga-Fortsetzung

Der SPORTBUZZER hat die internationalen Pressestimmen zum Bundesliga-Re-Start gesammelt. Zur Galerie
Der SPORTBUZZER hat die internationalen Pressestimmen zum Bundesliga-Re-Start gesammelt. ©

"Der Trainer darf den Nasen-Mund-Schutz zum Rufen von Anweisungen abnehmen, sofern er einen Mindestabstand von 1,50 Meter von allen anderen Personen einhält", zitiert die Bild aus dem Schreiben. Der Aufenthalt in den Kabinen sei "auf ein notwendiges Minimum zu beschränken" - laut DFL-Papier "30 bis 40 Minuten" für den einzelnen Spieler.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!