29. Juni 2018 / 12:26 Uhr

Bayern startet gegen Hoffenheim! Das sind die ersten Bundesliga-Spieltage 2018/2019

Bayern startet gegen Hoffenheim! Das sind die ersten Bundesliga-Spieltage 2018/2019

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Kracher am ersten Spieltag: Niko Kovac fordert mit Bayern die TSG Hoffenheim. 
Kracher am ersten Spieltag: Niko Kovac fordert mit Bayern die TSG Hoffenheim.  © Getty/Montage
Anzeige

Das Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2018/2019 heißt Bayern München gegen 1899 Hoffenheim. Niko Kovac trifft in seiner ersten Partie auf Julian Nagelsmann. Hier sind die Ansetzungen der ersten fünf Spieltage des von der DFL veröffentlichten Spielplans. 

In knapp zwei Monaten geht es los: Die Fußball-Bundesliga geht in ihre 56. Spielzeit. Heute hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielplan für die Saison 2018/2019 veröffentlicht. Hier seht ihr, welche Partien in den ersten Wochen anstehen.

Anzeige

Noch vor dem Bundesliga-Start steht die erste Runde im DFB-Pokal an: 17. bis 20. August (hier alle Partien im Überblick).

Der Spielplan zum Download

Das sind die ersten fünf Bundesliga-Spieltage

1. Spieltag

24. bis 26. August 2018

Bayern München – 1899 Hoffenheim (Fr.)
Borussia Dortmund – RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen
Hertha BSC – 1. FC Nürnberg
Werder Bremen – Hannover 96
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg – FC Schalke 04
Fortuna Düsseldorf – FC Augsburg

Anzeige

2. Spieltag

31. August bis 2. September 2018

FC Schalke 04 – Hertha BSC
1899 Hoffenheim – SC Freiburg
Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg
RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf
VfB Stuttgart – Bayern München
Eintracht Frankfurt – Werder Bremen
FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach
Hannover 96 – Borussia Dortmund
1. FC Nürnberg – 1. FSV Mainz 05

Erinnert ihr euch noch? Das waren die Aufreger am ersten Spieltag in der Saison 2017/2018:

Kein Bundesliga-Spieltag ohne Aufreger! Die kuriose Verletzung von Nicolai Müller, die Foto-Panne von Timo Werner beim FC Schalke 04: Darüber hat die Liga nach dem Start der Saison 2017/18 geredet. Zur Galerie
Kein Bundesliga-Spieltag ohne Aufreger! Die kuriose Verletzung von Nicolai Müller, die Foto-Panne von Timo Werner beim FC Schalke 04: Darüber hat die Liga nach dem Start der Saison 2017/18 geredet. ©

3. Spieltag

14. bis 16. September 2018

Bayern München – Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt
RB Leipzig – Hannover 96
Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04
Werder Bremen – 1. FC Nürnberg
SC Freiburg – VfB Stuttgart
1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg
VfL Wolfsburg – Hertha BSC
Fortuna Düsseldorf – 1899 Hoffenheim

Start der Vorbereitung

4. Spieltag

21. bis 23. September 2018

FC Schalke 04 – Bayern München
1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05
VfB Stuttgart – Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig
Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach
FC Augsburg – Werder Bremen
VfL Wolfsburg – SC Freiburg
1. FC Nürnberg – Hannover 96


Bundesliga-Auftakt: Bayern gegen Hoffenheim, BVB gegen Leipzig

5. Spieltag

25./26. September 2018

Bayern München – FC Augsburg
Borussia Dortmund – 1. FC Nürnberg
RB Leipzig – VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
Werder Bremen – Hertha BSC
Hannover 96 – 1899 Hoffenheim
SC Freiburg – FC Schalke 04
1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg
Fortuna Düsseldorf – Bayer 04 Leverkusen

Das sind die ersten fünf Spieltage der 2. Bundesliga

Wichtige Termine:

Der 17. Spieltag ist vom 21. bis 23. Dezember, anschließend ist Winterpause. Am 18. Januar 2019 geht es dann in der Bundesliga weiter. Der letzte Bundesliga-Spieltag der Saison 2018/2019 ist am Samstag, 18. Mai 2019. Eine Woche später, am 25. Mai 2019, ist dann das DFB-Pokal-Finale.

Hier tippen: Wer wird Meister? Wer steigt ab?

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!