28. Juni 2019 / 12:02 Uhr

Bundesliga-Spielplan: So starten der FC Bayern, der BVB & Co. in die neue Saison

Bundesliga-Spielplan: So starten der FC Bayern, der BVB & Co. in die neue Saison

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der FC Bayern geht einmal mehr als Titelverteidiger in die Bundesliga-Saison, hat mit dem BVB aber einen starken Konkurrenten.
Der FC Bayern geht einmal mehr als Titelverteidiger in die Bundesliga-Saison, hat mit dem BVB aber einen starken Konkurrenten. © Getty/Montage
Anzeige

Die DFL hat den Spielplan für die kommende Bundesliga-Saison veröffentlicht. Titelverteidiger FC Bayern trifft am ersten Spieltag auf Hertha BSC, Vizemeister BVB muss gegen den FC Augsburg ran.

Titelverteidiger FC Bayern und Hertha BSC eröffnen am 16. August die neue Bundesliga-Saison. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Freitag bei der Präsentation des Spielplans bekannt. Vizemeister Borussia Dortmund trifft zum Auftakt der Saison derweil auf den FC Augsburg (17. August). Zum Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 kommt es am neunten Spieltag in Gelsenkirchen (25. bis 27. Oktober). Der deutsche Klassiker zwischen Dortmund und Bayern steht am elften Hinrunden-Spieltag (8. bis 10. November) an

Anzeige

Der 1. Bundesliga-Spieltag im Überblick:

FC Bayern - Hertha BSC

Borussia Dortmund - FC Augsburg

Anzeige

Bayer Leverkusen - SC Paderborn

Borussia Mönchengladbach - Schalke 04

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln

Eintracht Frankfurt - TSG Hoffenheim

Werder Bremen - Fortuna Düsseldorf

SC Freiburg - Mainz 05


Union Berlin - RB Leipzig

Alle Spiele der Hinrunde gibt es hier!

Mehr zum Bundesliga-Spielplan

Die 10 Top-Spiele der Bundesliga-Saison 2019/20

RB Leipzig gegen den FC Bayern - 4. Spieltag/21. Spieltag Zur Galerie
RB Leipzig gegen den FC Bayern - 4. Spieltag/21. Spieltag ©

Die komplexen Spielpläne, in denen auch die internationalen Rahmenterminkalender von FIFA und UEFA sowie Vorgaben von Kommunen, Sicherheitsorganen, Klubs und Stadionbetreibern zu berücksichtigen sind, werden mit Hilfe einer im Jahr 2006 eigens für die DFL entwickelten Software erstellt. Die wichtigsten Eckdaten: Die Winterpause beginnt nach dem 17. Bundesliga-Spieltag vom 20. bis zum 22. Dezember. Der Ball in der deutschen Beletage rollt dann erstmals am 17. Januar 2020 wieder. Der letzte Spieltag steht am 16. Mai an. Für die Nationalspieler geht es am 12. Juni mit der Europameisterschaft weiter.

Mehr vom SPORTBUZZER

Die Dauerkartenpreise der Bundesliga-Saison 2019/2020

Bei den Dauerkarten-Preisen der Bundesligisten liegen der FC Bayern München und der SC Paderborn im Stehplatz-Bereich weit auseinander. Der SPORTBUZZER zeigt die Preise für das jeweils günstigste Jahresticket aller Vereine. Zur Galerie
Bei den Dauerkarten-Preisen der Bundesligisten liegen der FC Bayern München und der SC Paderborn im Stehplatz-Bereich weit auseinander. Der SPORTBUZZER zeigt die Preise für das jeweils günstigste Jahresticket aller Vereine. ©

Doch auch vor dem ersten Spieltag wird es wieder spannend. Am 3. August treffen FC Bayern und der BVB im Supercup aufeinander. Vom 9. bis zum 12. August steht die erste Runde des DFB-Pokals auf dem Programm.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!