Im Sommer 2023 laufen die Verträge zahlreicher Topstars der Bundesliga aus. Im Sommer bietet sich für zahlreiche Klubs also die letzte große Chance, noch eine angemessene Ablösesumme für die Spieler zu erhalten. Ansonsten droht ein ablösefreier Abgang. Zwar könnten im Winter auch noch Deals über die Bühne gehen, oft aber mit großen finanziellen Einbußen - auch weil die Kontrakte zu diesem Zeitpunkt nur noch für ein halbes Jahr gültig wären.
Mit einem vermeintlich wechselwilligen Leistungsträger, der nur noch ein Jahr Vertrag hat, gehen Klubs inzwischen ungerne in eine neue Saison. Gerade während der Corona-Zeit musste ohnehin schon ein genauerer Blick aufs Festgeldkonto geworfen werden. Ein ablösefreier Abgang eines wertvollen Spielers ist für deutsche Vereine oft nicht mehr leistbar. Deswegen lautet die Devise meistens: vorzeitige Vertragsverlängerung oder Verkauf im Sommer! Der SPORTBUZZER gibt einen Überblick darüber, welche Topspieler nur noch bis 2023 an ihre jeweiligen Klubs gebunden sind.
FC Bayern
Bei Bayern München laufen unter anderem die Verträge von Serge Gnabry, Manuel Neuer, Thomas Müller und Robert Lewandowski im Juni 2023 aus. Fakt ist: Der Rekordmeister würde alle vier gerne halten, hat bislang jedoch noch keine Einigung erzielen können. Dass alle vier den FCB im Sommer verlassen, gilt als sehr unwahrscheinlich. Aber: Gerade um Torjäger Lewandowski ranken sich immer wieder Wechselgerüchte. Wollen die Bayern keinen ablösefreien Abgang des Superstars riskieren, wäre ein Sommer-Verkauf die wohl beste Alternative.
Borussia Dortmund
Auch beim BVB laufen die Kontrakte einiger Leistungsträger im Sommer 2023 aus - unter anderem von Innenverteidiger Manuel Akanji und Linksverteidiger Raphaël Guerreiro, die laut transfermarkt.de 30 bzw. 35 Millionen Euro wert sind. Die Verträge von Mahmoud Dahoud, Youngster Youssoufa Moukoko, Kapitän Marco Reus und Mats Hummels enden zum gleichen Zeitpunkt.
RB Leipzig
Bei der besten Rückrundenmannschaft der Bundesliga ist die Lage etwas entspannter. RB hat größtenteils langfristige Verträge abgeschlossen. Stand jetzt laufen die Arbeitspapiere im Sommer 2023 lediglich bei Konrad Laimer, der zuletzt beim 4:1-Sieg in Dortmund mit zwei Toren glänzte, Nordi Mukiele und Kevin Kampl aus.
Bayer Leverkusen
Elf Millionen Euro ist Leverkusens Paulinho laut transfermarkt.de wert - und damit der wertvollste Bayer-Spieler, dessen Kontrakt im Sommer 2023 ausläuft. Lukas Hradecky, Charles Aránguiz und Karim Bellarabi haben zwar die gleiche Laufzeit, wären aufgrund ihres Alters und Marktwertes aber ohnehin keine großen Gewinnbringer mehr für die Werkself.
Borussia Mönchengladbach
Ganz anders sieht die Lage am Niederrhein aus: Der Borussia droht ein großer Umbruch - und das womöglich schon in diesem Sommer, wenn sie die Verträge mit Marcus Thuram, Ramy Bensebaini, Jonas Hofmann, Alassane Plea, Breel Embolo und Keeper Yann Sommer nicht verlängert bekommen. Gladbach wird es sich nicht leisten können, alle sechs im Sommer 2023 ablösefrei gehen zu lassen.
Weitere Klubs
Beim 1. FC Köln enden im Sommer 2023 unter anderem die Verträge der wichtigen Mittelfeldspieler Ellyes Skhiri und Salih Özcan. Der VfB Stuttgart könnte indes einen ablösefreien Abgang von Sasa Kalajdzic befürchten, dessen Kontrakt ebenfalls im Juni 2023 ausläuft. Bei dem aktuell heiß begehrten Innenverteidiger Nico Schlotterbeck, dessen Vertrag offiziell noch bis 2023 läuft, und dem SC Freiburg stehen die Zeichen ohnehin auf Trennung in diesem Sommer.
In Mainz werden die Verantwortlichen alles daran setzen, die im Sommer 2023 endenden Arbeitspapiere der Innenverteidiger Moussa Niakhaté (Marktwert laut transfermarkt.de: 18 Millionen Euro) und Jeremiah St. Juste (16 Millionen Euro) rechtzeitig zu verlängern - oder mit ihnen in der kommenden Transferperiode eine stattliche Ablösesumme zu generieren. Bei Eintracht Frankfurt laufen 2023 unter anderem die Verträge von Evan Ndicka, Daichi Kamada und Filip Kostic aus, die allesamt über 20 Millionen Euro wert sind. Ebenso verhält es sich bei Xaver Schlager (Marktwert: 27 Millionen Euro) und dem VfL Wolfsburg.