27. Dezember 2022 / 19:20 Uhr

Bundesliga-Wiederbeginn im Januar: So läuft die Vorbereitung bei Bayern, BVB und Co.

Bundesliga-Wiederbeginn im Januar: So läuft die Vorbereitung bei Bayern, BVB und Co.

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann und BVB-Coach Edin Terzic bereiten ihre Mannschaften auf den Bundesliga-Neustart nach der langen Winterpause vor.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann und BVB-Coach Edin Terzic bereiten ihre Mannschaften auf den Bundesliga-Neustart nach der langen Winterpause vor. © Getty/IMAGO/RHR-Foto (Montage)
Anzeige

Die Bundesliga-Klubs nehmen zu Jahresbeginn die Vorbereitung auf die restliche Saison ab Mitte Januar auf. Was planen die 18 Vereine nach der langen WM-Pause? Wer reist ins Trainingslager und wer bleibt zuhause? Der SPORTBUZZER gibt einen Überblick.

Wegen der Weltmeisterschaft in Katar war die Winterpause so früh wie nie: Bereits am 13. November fand der 15. und damit letzte Bundesliga-Spieltag im Jahr 2022 statt – erst Mitte Januar geht es nach dann zweimonatiger Liga-Pause weiter. Wann erwachen die 18 Erstligisten aus der Weihnachtsruhe? Welcher Verein absolviert wo ein Trainingslager? Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), gibt einen Überblick über die Vorbereitung der Bundesliga-Klubs.

Anzeige

FC Bayern

Der deutsche Rekordmeister hatte bis zum 9. Dezember trainiert – allerdings ohne die bei der WM in der Vorrunde ausgeschiedenen und vorzeitig zurückgereisten deutschen Nationalspieler und Kamerun-Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting. Sie bekamen Sonderurlaub. Am 3. Januar startet Trainer Julian Nagelsmann mit der Vorbereitung auf die weitere Bundesliga-Saison. Vom 6. bis 12. Januar steht das alljährliche Trainingslager im WM-Gastgeberland Katar an, wo ein Großteil der Nagelsmann-Truppe mit unschönen Erinnerungen konfrontiert wird. Ein Testspiel gegen Red Bull Salzburg steht nach der Rückkehr in München an. Zum Bundesliga-Auftakt trifft Bayern am 20. Januar (20.30 Uhr, Sat.1 und DAZN) auf RB Leipzig.

SC Freiburg

Der SC Freiburg hatte vom 5. Dezember bis Weihnachten trainiert und Testspiele absolviert. Anfang des neuen Jahres reist das Team um Christian Streich vom 4. bis zum 14. Januar ins Trainingslager nach Sotogrande ins spanische Andalusien, zwei Partien stehen dort an. Am 21. Januar tritt der SC in der Bundesliga dann gegen den VfL Wolfsburg an.

RB Leipzig

Bei RB Leipzig geht es ebenfalls am 2. Januar weiter. Coach Marco Rose und seine Schützlinge reisen nach der Winterruhe für zehn Tage ins Trainingslager nach Abu Dhabi. Im ersten Spiel des neuen Jahres - zugleich auch Partie eins in der Ära von Sport-Geschäftsführer Max Eberl - kommt es zum Duell mit dem dem Spitzenreiter FC Bayern (20. Januar).

Anzeige

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hatte im November eine Tour nach Japan unternommen. Seit dem 9. Dezember ist frei, am 3. Januar steht der Jahresauftakt in Frankfurt an. Vom 4. bis 14. Januar schwitzt die Mannschaft von Coach Oliver Glasner im Trainingslager in Dubai. Im ersten Liga-Spiel des Jahres geht es für die SGE am 21. Januar gegen Schlusslicht Schalke 04.

Union Berlin

Union Berlins Winterplanung hatte eine intensive Vorbereitung inklusive dreier Testspiele bis Weihnachten beinhaltet – nach der Pause geht es ab dem 2. Januar für neun Tage zum Trainingslager in die spanische Provinz Alicante. Die "Eisernen" empfangen die TSG Hoffenheim am 21. Januar an der Alten Försterei zum Start ins neue Bundesliga-Jahr.

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund war bis zum 11. Dezember im Einsatz, unter anderem gab es eine Asien-Reise inklusive Testspiele. Trainer Edin Terzic hatte die WM-Fahrer um Youssoufa Moukoko, Niklas Süle und Nico Schlotterbeck nach deren Katar-Rückkehr direkt wieder auf den Trainingsplatz gebeten. Die aktuelle Pause endet am 2. Januar, dann werden die BVB-Profis zur Leistungsdiagnostik ans Trainingsgelände nach Dortmund-Brackel zurückkehren. Vom 6. bis 14. Januar geht es ins Trainingslager nach Marbella. Am 22. Januar empfangen die Schwarz-Gelben im Signal Iduna Park zum Bundesliga-Wiederbeginn den FC Augsburg.

VfL Wolfsburg

Die VfL-Profis hatten von Trainer Niko Kovac bis zum 6. Dezember drei Wochen Urlaub bekommen und anschließend bis zum 22. Dezember trainiert. Am 2. Januar wird die erneute Vorbereitung aufgenommen. Vom 6. bis zum 13. Januar steht ein Trainingslager in Almancil nahe Faro auf dem Programm, wo die Wolfsburger schon Anfang 2019 und 2020 weilten, und nun auch gegen die TSG Hoffenheim testen. Zum Bundesliga-Auftakt geht es für die "Wölfe" gegen Freiburg (21. Januar).

Borussia Mönchengladbach

Gladbach-Trainer Daniel Farke hatte seinen Nicht-WM-Fahrern zum Start der Winterpause einen vierwöchigen Urlaub gegönnt. Mitte Dezember bat der 46-Jährige zum Trainingsauftakt im heimischen Borussia-Park. Ein Trainingslager im Ausland steht bei den "Fohlen" nicht auf dem Programm. Drei Testspiele, unter anderem gegen Arminia Bielefeld, gibt es bis zum Neustart in der Liga, wo die Farke-Truppe am 22. Januar den Rheinrivalen Bayer Leverkusen empfängt.

SV Werder Bremen

Für Aufsteiger Werder Bremen endet der Urlaub am 2. Januar: Coach Ole Werner und sein Team reisen bis zum 9. Januar ins Trainingslager nach Murcia (Spanien), wo unter anderem ein Test gegen St. Gallen auf dem Programm stehen. Eine weitere Vorbereitungspartie gibt es nach der Rückkehr beim FC Schalke 04. In der Bundesliga gastiert Werder am 21. Januar beim 1. FC Köln.


Mainz 05

Nach Spanien ist vor Spanien: Vom 5. bis 12. Dezember war Mainz 05 bereits im Trainingslager auf Mallorca, ab dem 4. Januar weilt die Elf von Trainer Bo Svensson für eine Woche in Marbella. Zwei Tage zuvor steht die erste Trainingseinheit im neuen Jahr am Mainzer Bruchweg auf dem Programm. Bei der zweiten Reise in den warmen Süden gibt es ein Testspiel gegen Luzern, ein zweites folgt nach der Rückkehr. Die 05er treten zum Start des neuen Bundesliga-Jahres am 21. Januar beim VfB Stuttgart an.

TSG Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim startet im neuen Jahr am 2. Januar mit der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Vom 3. bis 10. Januar folgt ein Trainingslager an der Algarve (Portugal), inklusive eines Testspiels gegen Wolfsburg. Am 14. Januar absolviert die TSG in Mainz eine Vorbereitungspartie, um sich für das erste Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin (21. Januar) fit zu machen.

Bayer 04 Leverkusen

Bayer Leverkusen war Mitte November auf USA-Reise, hatte danach Pause, wieder eine Vorbereitungsphase und schnauft nun erneut durch. Die finale Vorbereitung beginnt am 3. Januar. Ein Trainingslager im Ausland gibt es nicht, aber zwei Testspiele neben den Trainingseinheiten gegen den italienischen Zweitligisten FC Venedig um Bayers Ex-Stürmer Joel Pohjanpalo (28) sowie gegen den dänischen Meister FC Kopenhagen. In der Bundesliga geht es für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso am 22. Januar in Gladbach weiter.

1. FC Köln

Der 1. FC Köln war wie Rhein-Rivale Leverkusen in die USA gereist und vom 16. bis 24. November in Texas unterwegs. Nach einer Pause bis Anfang Dezember ging es bis zu den Weihnachtsfeiertagen nochmal zur Sache. Am 2. Januar legt Coach Steffen Baumgart wieder los. Die Vorbereitung auf das Bundesliga-Spiel gegen Bremen (21. Januar) beinhaltet kein Trainingslager, aber unter anderem einen Test gegen den Hamburger SV.

FC Augsburg

Der FC Augsburg startet am 3. Januar wieder in die Vorbereitung. Einen Tag später geht es ins Trainingslager nach Algorfa in Alicante, wo der FCA bereits 2019 ein Winter-Quartier bezogen hatte. Dort bereiten sich die Augsburger bis zum 12. Januar auf die verbleibenden 19 Spiele in der Bundesliga vor. Am 16. Spieltag geht es gegen Dortmund (22. Januar) weiter.

Hertha BSC

Die Hertha hat seit dem 8. Dezember Pause. Sandro Schwarz bittet seine Profis ab dem 3. Januar für elf Tage ins Trainingslager nach Florida. Am 21. Januar reisen die Berliner zum Bundesliga-Start zum VfL Bochum.

VfB Stuttgart

Stuttgart war wie Köln zum Auftakt der Winterpause in Texas unterwegs. Am 2. Januar geht es für die Spieler mit Training unter dem neuen Coach Bruno Labbadia weiter. Vom 6. bis 13. Januar steht das Trainingslager in Marbella an. Am 21. Januar beim Bundesliga-Spiel gegen Mainz startet Labbadia dann seine zweite Amtszeit beim VfB, wo er schon von Dezember 2010 bis Juli 2013 seine bisher längste Trainerstation (119 Spiele) absolviert hatte.

VfL Bochum

Bochum-Trainer Thomas Letsch hatte seine Profis vor Weihnachten in den Urlaub geschickt. Die Ruhephase endet am 2. Januar, danach geht es zunächst mit Trainingseinheiten in Bochum weiter. Der VfL reist vom 7. bis 14. Januar ins spanische Jerez de la Frontera zum Trainingslager. Am 16. Bundesliga-Spieltag empfängt Bochum den Abstiegskonkurrenten Hertha BSC (21. Januar).

Schalke 04

Für die Profis des abstiegsbedrohten Aufsteigers Schalke 04 startet das neue Jahr am 2. Januar, wenn es ins Trainingslager nach Belek (Türkei) geht. Hier ist ein Testspiel gegen den FC Zürich und den Zweitligisten 1. FC Nürnberg geplant. Eine weitere Partie gegen Ligakonkurrent Werder steigt dann nach der Rückkehr in der Schalker Veltins-Arena. Zum Bundesliga-Auftakt im neuen Jahr bekommt es S04 am 21. Januar mit Champions-League-Achtelfinalist Frankfurt zu tun.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis