05. November 2022 / 17:27 Uhr

Bundesliga kompakt: FC Bayern zittert sich bei Neuer-Comeback zum Sieg – BVB feiert überragenden Moukoko

Bundesliga kompakt: FC Bayern zittert sich bei Neuer-Comeback zum Sieg – BVB feiert überragenden Moukoko

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der FC Bayern um Rückkehrer Manuel Neuer (kleines Bild) ist vorerst Tabellenführer. Für den BVB war Youssoufa Moukoko zweifacher Torschütze.
Der FC Bayern um Rückkehrer Manuel Neuer (kleines Bild) ist vorerst Tabellenführer. Für den BVB war Youssoufa Moukoko zweifacher Torschütze. © IMAGO/RHR-Foto/Action Pictures (Montage)
Anzeige

Der FC Bayern hat mindestens bis zum Sonntag die Bundesliga-Spitze übernommen. Beim Sieg bei Hertha BSC gibt Manuel Neuer sein Comeback. Youssoufa Moukoko schießt den BVB gegen den VfL Bochum zu drei Punkten. Auch Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und der VfL Wolfsburg feiern Erfolgserlebnisse.

Hertha BSC - FC Bayern 2:3 (2:3)

Der FC Bayern hat im Fernduell mit Union Berlin wieder vorgelegt. Nachdem sich die Münchner schon am vergangenen Wochenende zunächst an den Köpenickern vorbei an die Tabellenspitze geschoben hatten, gelang ihnen dies an diesem Samstag durch ein 3:2 (3:2) bei Hertha BSC erneut. Allerdings kann Union wie schon zuletzt mit einem Sieg am Sonntag kontern. Der Europa-League-Teilnehmermuss dann bei Bayer Leverkusen ran. Für den Sieg der Bayern, bei denen DFB-Kapitän Manuel Neuer zwischen den Pfosten sein langersehntes Comeback gab, sorgten die neue Tor-Maschine Eric Maxim Choupo-Moting (37. und 38.) sowie Jamal Musiala (12.). Nach dem deutlichen 0:3-Rückstand kämpften sich die Platzherren noch vor der Pause heran. Dodi Lukebakio (40.) und Davie Selke (45., Foulelfmeter) trafen – zu mehr als diesem kleinen Erfolg für die Moral sollte es aber nicht reichen. In der Schlussphase brachten die Berliner den nur scheinbar übermächtigen Rivalen allerdings noch einmal ins Wanken. In der Tabelle steckt der Hauptstadtklub damit weiter im unteren Drittel fest.

Anzeige

Borussia Dortmund - VfL Bochum 3:0 (3:0)

Youssoufa Moukoko hat im Endspurt um die Tickets für den deutschen WM-Kader mächtig an Tempo aufgenommen. Das 17 Jahre alte Top-Talent führte Borussia Dortmund mit zwei sehenswerten Toren (8. und 45.+2) zu einem 3:0 (3:0) gegen den VfL Bochum und betrieb mit Blick auf die Nominierung von Hansi Flick am kommenden Donnerstag noch einmal Eigenwerbung. Mit seinem ersten Treffer stellte der Teenager zudem einen Rekord auf: Er ist nun der jüngste Spieler der Geschichte, der zehn Bundesliga-Tore erzielte. Das zwischenzeitliche 2:0 für den BVB schoss am Samstag Giovanni Reyna per Foulelfmeter (12.). Die Dortmunder, bei denen Marco Reus in der 67. Minute nach hartnäckigen Verletzungsproblemen sein Comeback feierte, kletterten durch den dritten Punktspiel-Sieg in Serie vorerst auf den dritten Tabellenplatz. Bochum steckt derweil weiter im Keller des Klassements fest.

FC Augsburg - Eintracht Frankfurt 1:2 (1:1)

Vier Tage nach dem sensationellen Einzug ins Achtelfinale der Champions League hat Eintracht Frankfurt auch in der Bundesliga nachgelegt. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner triumphierte beim FC Augsburg mit 2:1 (1:1) und festigte ihren fünften Platz in der Tabelle. Dabei hatte das Spiel am Samstag für die Hessen alles andere als verheißungsvoll begonnen: Schon in der ersten Minute gingen die Platzherren durch Mergim Berisha in Führung. Doch Frankfurt behielt die Ruhe und drehte einmal mehr ein Spiel zu seinen Gunsten. Erst glich Sebastian Rode aus (13.), dann sorgte Ansgar Knauff für den SGE-Erfolg (64.). Der FCA, der zwischen Anfang September und Anfang Oktober einen Zwischensprint mit drei Siegen nacheinander hingelegt hatte, gerät indes zunehmend in die Krise und wartet nun schon seit fünf Spielen auf einen Dreier. Noch reicht das Punktepolster aber für einen Platz im Mittelfeld des Tableaus.

TSG Hoffenheim - RB Leipzig 1:3 (0:1)

Ungeachtet des Wirbels um das WM-Aus von Timo Werner und den bevorstehenden Abgang von Klubchef Oliver Mintzlaff hat RB Leipzig seine seit Wochen andauernde Erfolgsserie fortgesetzt. Die Sachsen, die ihr bislang letztes Pflichtspiel Mitte September verloren, gewannen am Samstag bei der TSG Hoffenheim mit 3:1 (1:0) und festigten durch ihren ersten Auswärtssieg der Saison ihren Platz im oberen Drittel des Klassements. Überragender Mann der Leipziger war erneut Christopher Nkunku, der die ersten beiden RB-Tore erzielte (17. und 57.), ehe Dani Olmo nachlegte (69.). Für Hoffenheim, das zum dritten Mal in Serie ohne Sieg blieb, traf einzig Georginio Rutter (50.). Neben der Niederlage musste die TSG einen weiteren Schock verkraften: WM-Kandidat Grischa Prömel wurde nach einer Viertelstunde verletzt vom Feld getragen.

Anzeige

Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0:3 (0:1)

Nach seinem schwachen Saisonstart präsentiert sich der VfL Wolfsburg immer stabiler. Die seit Mitte September ungeschlagenen Niedersachsen sicherten sich durch ein überzeugendes 3:0 (1:0) bei Mainz 05 die nächsten drei Punkte und sind im Mittelfeld der Tabelle nun Nachbarn der in ihren Leistungen weiter wechselhaften Rheinhessen. Für den Sieg des VfL sorgten die Treffer von Patrick Wimmer (33.), Maximilian Arnold (70.), Ridle Baku (83.).

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis