Wusste da jemand schon mehr? Am späten Dienstagnachmittag beendete Weltmeister Bastian Schweinsteiger seine Karriere. Am gleichen Tag hatte Bundestrainer Joachim Löw mittags auf der Pressekonferenz vor dem Länderspiel noch über seinen ehemaligen Schützling gesprochen. Löw bot dem 35-Jährigen an, nach dem Karriereende beim DFB zu hospitieren.
Bastian Schweinsteiger: Seine Karriere in Bildern
Angesprochen auf die weitere Zukunft Schweinsteigers, stellte Bundestrainer Joachim Löw auf der Pressekonferenz vor dem Freundschaftsspiel am Mittwoch gegen Argentinien zumindest in Aussicht, dass er es sich vorstellen könnte, dass Schweinsteiger bei ihm hospitiert – so wie es zuvor auch schon sein Weltmeister-Teamkollege Miroslav Klose gemacht hatte. "Wir haben immer einen Platz für ihn", so Löw.
Schweinsteiger hatte zuletzt bei Chicago Fire in der nordamerikanischen Profi-Liga MLS gespielt. Mit dem Team aus Illinois hatte er die Playoffs allerdings verpasst. Daraufhin hatte er bereits angekündigt, sich Gedanken über ein mögliches Karriereende machen zu wollen. Am Dienstag, einen Tag nach dem versöhnlichen 5:2-Sieg mit Chicago im letzten Saisonspiel, gab er dann bekannt, dass er aufhören werde.



Löw über Schweinsteiger: "Einer der größten Spieler, die Deutschland hatte"
Das machen die Weltmeister von 2014 heute
Der 59-Jährige erinnerte sich im Beisein der Journalisten an "das Bild, das wir, glaube ich, alle von ihm im Kopf haben", sagte Löw und meinte damit seine Platzwunde, die er im WM-Finale 2014 gegen Argentinien davongetragen hatte. "Er ist einer der größten Spieler, die Deutschland je hatte."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis