02. Juli 2019 / 19:21 Uhr

BVB stellt André Schürrle und Shinji Kagawa vor Trainingsstart am Mittwoch frei

BVB stellt André Schürrle und Shinji Kagawa vor Trainingsstart am Mittwoch frei

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
André Schürrle (l.) und Shinji Kagawa spielen in den Planungen des BVB keine Rolle mehr
André Schürrle (l.) und Shinji Kagawa spielen in den Planungen des BVB keine Rolle mehr © imago/Thomas Bielefeld
Anzeige

Ex-Nationalspieler André Schürrle und der Japaner Shinji Kagawa werden am Mittwoch beim Trainingsauftakt von Borussia Dortmund fehlen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wurde das Duo vom BVB freigestellt.

Borussia Dortmund wird am Mittwoch offenbar ohne Shinji Kagawa und André Schürrle in die Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Saison starten. Wie der kicker und die Ruhr Nachrichten übereinstimmend berichten, stellte der BVB das Duo frei, damit es sich nach neuen Klubs umschauen könne. Schürrle, Weltmeister von 2014 und eigentlich bis 2021 vertraglich an die Dortmunder gebunden, war zuletzt an den englischen Premier-League-Absteiger FC Fulham ausgeliehen. Kagawa, der in der vergangenen Rückrunde auf Leihbasis bei Besiktas Istanbul spielte, hat bei der Borussia noch einen Kontrakt bis 2020. Beide Profis spielen in den Planungen von Trainer Lucien Favre allerdings keine Rolle mehr.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Ex-Nationalspieler Schürrle war im Sommer 2016 für 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg nach Dortmund gekommen, konnte die hohen Erwartungen jedoch nicht erfüllen und erlitt einen erheblichen Karriereknick. Ähnlich verhält es sich bei Kagawa, der in seiner ersten Zeit beim BVB (2010 bis 2012) zum Top-Star gereift war. Nach einem eher freudlosen Intermezzo bei Manchester United kehrte der Japaner 2014 zur Borussia zurück. Zur Form alter Tage fand der Mittelfeldspieler jedoch kaum. Schon bei der Vergabe der Rückennummern für die kommende Saison waren Schürrle und Kagawa leer ausgegangen.

Hummels, Haaland und Bellingham: Das sind die Rekordtransfers des BVB

Mats Hummels, Erling Haaland und Jude Bellingham (v.l.) gehören zu den teuersten Transfers in der BVB-Geschichte. Wie viel Geld die Dortmunder für sie ausgaben, erfahrt ihr in unserer Galerie.  Zur Galerie
Mats Hummels, Erling Haaland und Jude Bellingham (v.l.) gehören zu den teuersten Transfers in der BVB-Geschichte. Wie viel Geld die Dortmunder für sie ausgaben, erfahrt ihr in unserer Galerie.  ©

Von den prominenten Zugängen Mats Hummels, Julian Brandt, Thorgan Hazard und Nico Schulz wird am Mittwoch einzig der vom FC Bayern zum BVB zurückgekehrte Hummels, der am Dienstag seinen Spind in München räumte, beim Auftakt der Vorbereitung dabei sein. Die drei anderen Sommereinkäufe befinden sich wie zahlreiche ihrer Kollegen aufgrund von Länderspieleinsätzen noch im verlängerten Urlaub.

Was ist für den BVB in der Bundesliga-Saison 2019/2020 drin? Hier abstimmen!

Anzeige
Mehr anzeigen

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis