Tanguy Kouassi ist einer der begehrtesten ablösefreien Spieler in diesem Sommer. Das Defensiv-Talent von Paris Saint-Germain soll eine Vertragsverlängerung beim Spitzenklub von Trainer Thomas Tuchel abgelehnt haben. Französische Medien berichten, dass einige Interessenten aus Deutschland kommen.



Zunächst gab der Sender RMC Sport bekannt, dass der 18-Jährige seinen Vertrag bei PSG nicht über den 30. Juni 2020 hinaus verlängert. Trotz intensiver Verhandlungen mit Paris-Sportdirektor Leonardo verfolge der Verteidiger andere Ziele. Eine heiße Spur führt jetzt nach Deutschland in die Bundesliga.
BVB im Rennen um Kouassi vorne
Wie die französische Zeitung Le10Sport schreibt, soll Borussia Dortmund die besten Chancen auf eine Verpflichtung besitzen. Neben dem BVB seien aber auch der FC Bayern München und RB Leipzig an Kouassi interessiert. Die Konkurrenz im Werben um den talentierten Verteidiger soll aber auch durch andere europäische Top-Klubs groß sein. RMC Sport berichtet, dass dem 18-Jährigen bereits ein Angebot von Real Madrid vorliegt. Zudem soll der AC Mailand bereits Kontakt mit den Beratern des Spielers Kontakt gehabt haben.
25 für 2025: So könnte der BVB-Kader in fünf Jahren aussehen
Kouassi spielt bereits seit 2016 bei Paris Saint-Germain und schaffte im Sommer 2019 den Sprung in den Profi-Bereich. Der französische Nationalspieler kam in der abgebrochenen Ligue-1-Saison auf sechs Einsätze und erzielte als Verteidiger einen Doppelpack beim 4:4-Remis gegen den SC Amiens. Auch in der Champions League kam der 18-Jährige auf Einsätze gegen Galatasaray Istanbul in der Gruppenphase und Borussia Dortmund im Achtelfinal-Rückspiel.