Die Meisterschaft kann Borussia Dortmund bei sieben Punkten Rückstand auf den FC Bayern München bei noch drei verbleibenden Spielen so gut wie abhaken - doch es gibt ein Trostpflaster: Der BVB hat sich am Samstag bereits fix für die Champions-League-Gruppenphase in der kommenden Saison qualifiziert. Dem Team von Trainer Lucien Favre ist nach dem 1:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf am Nachmittag und der Niederlage von Borussia Mönchengladbach gegen den FCB am Abend der vierte Platz (der letztmögliche für die sichere CL-Quali) nicht mehr zu nehmen.



Nach der 0:1-Niederlage im direkten Duell hatte Sportdirektor Michael Zorc bereits die Meisterschaft abgeschrieben. "Wir brauchen eine neue Zielsetzung", sagte der BVB-Chef Ende Mai und definierte diese umgehend: "Wir stehen auf Platz zwei und werden alles daran setzen, diesen Platz zu verteidigen und so schnell wie möglich die Qualifikation für die Champions League zu erreichen. Wir wollen am Ende auf Platz zwei stehen." Immerhin die schnelle Qualifikation für die Königsklasse hat der BVB nun bereits erreicht. Aber auch die Vizemeisterschaft dürfte mehr als sicher sein - bei vier Punkten Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig.
BVB in Noten: Die Einzelkritik gegen Fortuna Düsseldorf
Der BVB kann damit in der kommenden Saison einen neuen Anlauf in der Champions League starten. In der aktuellen Saison scheiterten die Dortmunder im Achtelfinale an Paris St.-Germain. Einem 2:1-Sieg im Hinspiel folgte ein 0:2 in Paris. Für die Dortmunder ist es die fünfte geglückte Königsklassen-Qualifikation in Folge.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis