18. März 2023 / 17:32 Uhr

BVB-Aufstellung fix: Terzic setzt gegen 1. FC Köln auf Reus und Dahoud – Torwart Kobel fehlt weiter

BVB-Aufstellung fix: Terzic setzt gegen 1. FC Köln auf Reus und Dahoud – Torwart Kobel fehlt weiter

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Trainer Edin Terzic will mit dem BVB zurück in die Erfolgsspur.
Trainer Edin Terzic will mit dem BVB zurück in die Erfolgsspur. © IMAGO/Revierfoto
Anzeige

Nach zwei Pflichtspielen ohne Sieg will der BVB zurück auf Erfolgskurs - und zumindest über Nacht auf Platz eins. Das Comeback von Kapitän Marco Reus schürt die Hoffnung auf einen Sieg am Samstag gegen den 1. FC Köln, zudem darf Mahmoud Dahoud beginnen. Torwart Gregor Kobel fehlt weiterhin.

Borussia Dortmund will mit einem Sieg am Samstagabend (18.30 Uhr, Sky) im Heimspiel gegen den 1. FC Köln zumindest für einen Tag die Tabellenführung erobern. Nach dem 2:2 im Derby beim FC Schalke 04 liegt der BVB zwei Punkte hinter dem FC Bayern München, der am Sonntag (17.30 Uhr, DAZN) bei Bayer Leverkusen antritt. Angst vor einem Einbruch der Dortmunder Formkurve äußerte BVB-Trainer Edin Terzic trotz Derby-Rückschlags und Champions-League-Aus gegen Chelsea nicht: "Die Enttäuschung nach dem Derby war riesengroß. Dennoch darf man nicht alles schlechtreden. Es gibt keine Mannschaft, die es in diesem Jahr geschafft hat, so viele Punkte einzufahren wie wir."

Anzeige

Für das Spiel gegen Köln kann der BVB wieder mit Marco Reus planen. Der Kapitän des Bundesliga-Zweiten kehrt nach überstandenem Infekt in die Startformation zurück. Definitiv verzichten muss der BVB auf den gelbgesperrten Emre Can und die im Rehatraining befindlichen Julian Brandt und Karim Adeyemi. Zudem fällt Jamie Bynoe-Gittens wegen Schulterproblemen aus. Im zentralen Mittelfeld muss die Borussia außerdem Salih Özcan wegen eines Magen-Darm-Infektes ersetzen, für ihn rückt Mahmoud Dahoud erstmals nach der Winterpause in die Anfangsformation. Auch Torwart Gregor Kobel muss weiter pausieren. Der Schweizer, der im März noch nicht auflaufen konnte, wird erneut von Alexander Meyer vertreten.

So startet der BVB: Meyer - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Ryerson - Bellingham - Malen, Dahoud, Guerreiro, Reus - Haller

Ein Sieg der Dortmunder würde die Brisanz für das nach der Länderspielpause (1. April, 18.30 Uhr) anstehende Spitzenspiel beim derzeit zwei Punkte besseren Tabellenführer FC Bayern erhöhen. Trotz der zuletzt schwachen Bilanz der Kölner verwies Terzic auf die Qualitäten des Gegners: "Wir sind gewarnt genug, nicht nur aus dem Hinspiel, sondern aus den vielen engen Spielen in den vergangenen Jahren." Köln hat in vier der letzten fünf Bundesliga-Partien gegen den BVB gepunktet. In der Hinrunde gab es einen 3:2-Sieg des FC. Um diesen im Rückspiel zu wiederholen, wählt Trainer Steffen Baumgart folgende Startelf.

Anzeige

So startet der 1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Ljubicic, Skhiri - Adamyan, Olesen, Kainz - Selke

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis