02. Dezember 2019 / 21:45 Uhr

Bericht: BVB arbeitet an Transfer von Erling Haaland - Dortmund will Ausstiegsklausel aktivieren

Bericht: BVB arbeitet an Transfer von Erling Haaland - Dortmund will Ausstiegsklausel aktivieren

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
 Erling Haaland könnte von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund wechseln.
Erling Haaland könnte von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund wechseln. © imago images/GEPA pictures
Anzeige

Borussia Dortmund könnte sich ein weiteres Supertalent sichern. Nach Informationen der "Bild" hat der BVB seine Transfer-Bemühungen um Salzburg-Juwel Erling Braut Haaland intensiviert.

Sichert sich Borussia Dortmund die Dienste eines weiteren Supertalents? Nach Informationen der Bild arbeitet der BVB inzwischen intensiv an einer Verpflichtung von Erling Braut Haaland, der mit seinen Toren in der Champions League zu einer der heißesten Transfer-Aktien Europas geworden ist. Der 19-jährige Norweger dürfte seinem Klub Red Bull Salzburg eine satte Ablösesumme einbringen, neben dem BVB gelten auch der FC Bayern München sowie Klubs aus Spanien und England zu den möglichen neuen Arbeitgebern von Haaland.

Anzeige

Wie die Bild nun berichtet, führt die Spur bei Haaland inzwischen immer deutlicher nach Dortmund. Demnach habe der BVB Salzburgs jungen Torjäger nicht nur mehrfach beobachten lassen, der Bundesliga-Sechste wäre auch bereit, die Ausstiegsklausel in Haalands Vertrag zu aktivieren. Medienberichten zufolge liegt diese bei rund 30 Millionen Euro. Haaland, der beim österreichischen Meister noch bis 2023 unter Vertrag steht, wurde zuletzt auch immer wieder mit RB Leipzig in Verbindung gebracht - eine gesonderte Klausel für die Sachsen habe er aber nicht im Vertrag. Die koloportierte Summe von 30 Millionen wäre deutlich unter Summen, die teilweise durch die Medien gingen. Teilweise war von einer Ablöse von bis zu 80 Millionen Euro die Rede.

50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde

Einst für Borussia Dortmund im Einsatz: Was machen Márcio Amoroso, Ousmane Dembélé und Alexander Frei heute? Zur Galerie
Einst für Borussia Dortmund im Einsatz: Was machen Márcio Amoroso, Ousmane Dembélé und Alexander Frei heute? ©

Watzke gesteht: BVB sucht einen Stürmer

Zwar strebe Haaland einen Transfer in die Premier League an (Haaland wurde in England geboren), als Durchgangsstation käme für ihn laut Bild aber auch ein Transfer in die Bundesliga in Frage. Der BVB sucht einen Stürmer, hat zuletzt sogar einen entsprechenden Fehler in den bisherigen Kaderplanungen eingeräumt. Neben den Routiniers Olivier Giroud und Mario Mandzukic - der sich dem Bericht zufolge gegen eine Bundesliga-Rückkehr entschieden hat - wurde im Zusammenhang mit der Borussia zuletzt immer häufiger der Name Haaland erwähnt.

Mehr vom SPORTBUZZER

"Wir hätten definitiv eine zweite Nummer 9 verpflichten müssen. Wohl wissend, dass es auch Argumente dagegen gibt", sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke kürzlich auf der Mitgliederversammlung der Dortmunder. Der erneut verletzte Paco Alcácer ist der einzige nominelle Mittelstürmer im Aufgebot von Trainer Lucien Favre.

Anzeige

Premier League gilt als Traum-Liga von Erling Haaland

Ob die Dortmunder sich die Dienste des neuen Stürmer-Jungstars wirklich sichern können, bleibt offen. Die Konkurrenz ist groß, insbesondere Manchester United (mit Halaands Ex-Trainer Ole Gunnar Solskjaer) und der FC Chelsea locken. Haalands Vater Alf-Inge spielte einst unter anderem für Leeds United und Manchester City in der Premier League. Der Papa hatte zuletzt eingeräumt, dass die englische Spitzenliga diejenige ist, in der Haaland seine Zukunft sieht.

Hummels, Haaland und Bellingham: Das sind die Rekordtransfers des BVB

Mats Hummels, Erling Haaland und Jude Bellingham (v.l.) gehören zu den teuersten Transfers in der BVB-Geschichte. Wie viel Geld die Dortmunder für sie ausgaben, erfahrt ihr in unserer Galerie.  Zur Galerie
Mats Hummels, Erling Haaland und Jude Bellingham (v.l.) gehören zu den teuersten Transfers in der BVB-Geschichte. Wie viel Geld die Dortmunder für sie ausgaben, erfahrt ihr in unserer Galerie.  ©

Haaland hat sich mit teils überragenden Leistungen für die Salzburger in der Champions League in aller Munde geschossen. Wettbewerbsübergreifend schoss der 1,94 Meter große Stürmer, der erst im Januar 2019 für fünf Millionen Euro von Molde FK nach Salzburg gekommen war, bereits 27 Tore in lediglich 20 Spielen - davon acht (!) in der Champions League.

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!