Nach dem FC Bayern patzt nun auch der BVB in einem Freundschaftsspiel: Erling Haaland hat bei seinem Debüt für Borussia Dortmund nicht mehr für die Trendwende sorgen können. Im zweiten Testspiel am Samstag unterlag der Vizemeister dem Bundesliga-Konkurrenten 1. FSV Mainz 05 mit 0:2 (0:1). Das norwegische Sturm-Juwel wurde von Trainer Lucien Favre in der Halbzeit für Jacob Bruun Larsen eingewechselt und stürmte rund 35 Minuten lang an der Seite des wohl wechselwilligen Paco Alcacer in der Dortmunder Offensive.


Ein Treffer gelang dem Top-Transfer der Schwarz-Gelben bei seinem ersten Einsatz allerdings nicht. Die Tore für die Mainzer erzielten Karim Onisiwo unmittelbar vor dem Pausen-Pfiff (45.) sowie Moussa Niakhaté (54.). „Er braucht ein bisschen Zeit, das ist klar“, sagte BVB-Coach Lucien Favre nach dem Spiel. Der europaweit begehrte norwegische Stürmer war zum Jahreswechsel für festgeschriebene 20 Millionen Euro von Red Bull Salzburg gekommen. Haaland war erst im Laufe der Woche in Andalusien ins Training eingestiegen
50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde
Haaland im ersten BVB-Test noch nicht im Kader
Im ersten Testspiel des Tages hatte der BVB noch souverän mit 4:2 (2:1) gegen den Feyenoord Rotterdam gewonnen. Gegen den niederländischen Klub war Top-Talent Haaland geschont worden. In dieser Partie kam Kapitän Marco Reus wie später Haaland gegen Mainz eine Halbzeit zum Einsatz. Reus war nach seinem Muskelfaserriss auch erst während des Trainingslagers wieder ins Teamtraining eingestiegen. „Ganz bei hundert Prozent bin ich natürlich noch nicht“, sagte Reus nach seinem Einsatz.
Transfers: Die Winter-Zugänge der Bundesliga-Klubs 2019/20
So spielte der BVB gegen Mainz: Hitz - Morey, Zagadou, Akanji, Schulz - Raschl (71. Pherai), Brandt - Bruun Larsen (46. Bruun Larsen), Götze, Hazard (63. Führich) - Alcacer (79. Boyamba)
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.