05. Oktober 2019 / 16:18 Uhr

"Fußballmafia DFB": BVB-Fans stören Verabschiedung von Fritz Keller beim SC Freiburg

"Fußballmafia DFB": BVB-Fans stören Verabschiedung von Fritz Keller beim SC Freiburg

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Fans von Borussia Dortmund haben die Verabschiedung von Fritz Keller beim SC Freiburg gestört
Fans von Borussia Dortmund haben die Verabschiedung von Fritz Keller beim SC Freiburg gestört © imago images/Thomas Bielefeld/Team 2/Montage
Anzeige

Ein Abschied mit Hindernissen für den neuen DFB-Präsidenten Fritz Keller beim SC Freiburg: Der ehemalige Vereinschef der Breisgauer wurde am Samstag vor der Partie gegen Borussia Dortmund verabschiedet. Doch die BVB-Fans störten die Rede mit Zwischenrufen.

Fritz Keller ist eine Woche nach seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von seinem Heimatklub SC Freiburg offiziell verabschiedet worden. Wenige Minuten vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen Borussia Dortmund (hier im LIVETICKER) bekam Keller am Samstag von seinen nun ehemaligen Freiburger Kollegen einen Schienbeinschoner überreicht, damit er all die möglichen Tritte im neuen Amt unbeschadet übersteht. „Ich kann euch versprechen: mein Herz wird immer hier bleiben“, sagte Keller, der von den Fans im Schwarzwald-Stadionviel Applaus bekam und sichtlich gerührt war.

Anzeige
Mehr zu Fritz Keller

BVB-Fans stören - Reden müssen unterbrochen werden

Wenig Anerkennung wurde dem neuen DFB-Präsidenten Keller indes von den Fans des BVB zuteil. Aus dem Dortmunder Fanblock kamen während der Ehrung laute „Fußballmafia DFB“-Rufe. Diese Zwischenrufe lösten wiederum bei anderen Zuschauer Unmut aus - sie reagierten darauf mit Pfiffen, die kurzen Reden von Keller und dem Freiburg-Sportvorstand Jochen Saier mussten deswegen mehrere Male unterbrochen werden.

Das sind die Vorgänger von Fritz Keller als DFB-Präsident

Fritz Keller (links) war der 13. Präsident in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes – Theo Zwanziger (zweiter von links), Wolfgang Niersbach
 (dritter von links) und Egidius Braun (rechts) gehören zu seinen Vorgängern. Zur Galerie
Fritz Keller (links) war der 13. Präsident in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes – Theo Zwanziger (zweiter von links), Wolfgang Niersbach (dritter von links) und Egidius Braun (rechts) gehören zu seinen Vorgängern. ©

Keller einstimmig zum DFB-Präsidenten gewählt

Keller war am 27. September einstimmit als DFB-Präsident gewählt worden. Zuvor war er neun Jahre lang Präsident des SC Freiburg. Keller war 2010 als Nachfolger des verstorbenen Achim Stocker Vereinschef in Freiburg geworden. Beim DFB hat Keller eine schwierige Aufgabe: Er soll beim von Krisen und Skandalen erschütterten Verband, darunter neben dem WM-Vorrunden-Aus 2018 auch die Affäre rund um die Vergabe der WM 2006 nach Deutschland, in den kommenden Monaten und Jahren für Ruhe sorgen und eine Strukturreform auf den Weg bringen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis