Was für eine Aufholjagd von Borussia Dortmund! Beim FC Augsburg kam die Mannschaft von Trainer Lucien Favre nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand doch noch zurück - und drehte die Partie in einen 5:3-Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt in die Bundesliga. In einem spektakulären Spiel brachten Florian Niederlechner (34.) und Marco Richter (46.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung.
Gerade nach der Halbzeit wurde es turbulent. Julian Brandt verkürzte zunächst umgehend (49.) auf 1:2, Niederlechner erhöhte wieder (55.). Per Doppelschlag von Neuzugang Erling Haaland (59.), der gerade mal drei Minuten nach seiner Einwechslung traf, und Jadon Sancho (61.) glich der BVB aus. Nochmals Haaland mit seinem zweiten (nach starker Vorarbeit von Thorgan Hazard, 72.) und dritten Treffer (80.) sorgte am Ende für den Dortmunder Sieg. SPORTBUZZER-Reporter Felix Meininghaus hat die Leistungen der Dortmunder in dieser spektakulären Partie bewertet.
Der BVB in Noten: Die Einzelkritik zum 5:3-Sieg bei der Aufholjagd nach 1:3-Rückstand gegen den FC Augsburg
Neuzugang Haaland hatte beim Rückrunden-Auftakt zunächst nur auf der Bank gesessen, wurde in der 56. Minute beim Stand von 1:3 für Lukasz Piszczek eingewechselt - und konnte mit seinem Treffer gleich mal einen Leistungsnachweis erbringen. Der 19-jährige Norweger war in der Winterpause für rund 20 Millionen Euro Ablöse von RB Salzburg zur Borussia gewechselt. Zudem verzichtete Trainer Favre wie erwartet auf Angreifer Paco Alcácer, der nicht im Kader stand. Das sorgte direkt für Gerüchte um die Zukunft des Spaniers beim BVB.


So soll laut spanischen Medienberichten der FC Valencia an einer Rückkehr Alcacers interessiert sein - auch Atlético Madrid und der FC Sevilla sollen einen Blick auf den Stürmer geworfen haben. Vor Anpfiff der Partie meldete sich nun Dortmund-Sportdirektor Michael Zorc beim TV-Sender Sky zu den Spekulationen um die Zukunft Alcacers zu Wort.
So betonte Zorc, dass noch kein Angebot für den Angreifer, der durch den Transfer von Erling Haaland ins zweite Glied rücken könnte, eingegangen sei. Um über einen Verkauf nachzudenken müsse man "erstmal etwas auf dem Tisch liegen haben", sagte der BVB-Chef über Alcacer, der sich laut Berichten der Bild und von Sky mit Trainer Favre nicht mehr verstehen soll.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!