Borussia Dortmund muss im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr/hier im Liveticker verfolgen) auf Youngster Jadon Sancho verzichten. Der 19-Jährige sei sehr spät von der Länderspielreise mit England (die Briten gewannen 6:0 in Bulgarien) zurückgekehrt, berichten t-online.de und der Kicker unter Berufung auf eigene Informationen. Offenbar deshalb suspendiert der BVB Sancho für die Partie gegen Gladbach.

Sancho habe wegen seiner verspäteten Ankunft in Dortmund außerdem eine Geldstrafe aufgebrummt bekommen, heißt es in den Berichten weiter. Der Ausfall des Youngsters wiegt schwer, denn Sancho gehörte mit seiner Dribbelstärke zuletzt zu den wichtigsten Spielern im BVB-Kader. In dieser Saison schoss der Offensivspieler drei Tore in sieben Spielen, er bereitete sechs weitere Treffer für seine Teamkollegen vor. Ob die Suspendierung nur für das Spiel gegen Gladbach oder auch darüber hinaus gilt, wurde zunächst nicht bekannt.
Sancho soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen kompletten Tag zu spät gekommen sein, es habe sich auch nicht um die erste Undiszipliniertheit des Engländers gehandelt. In der Saison 2017/2018 wurde er vom damaligen BVB-Trainer Peter Stöger vorübergehend in die U23 versetzt, weil er mehrfach zu spät zum Training erschienen war.
BVB-Trainer Favre bremst Erwartungen: „Sancho ist erst 19 Jahre alt“
„Die Erwartungshaltung an ihn ist enorm“, sagte BVB-Trainer Lucien Favre auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub Gladbach. „Er ist erst 19 Jahre alt. Das vergessen wir und es ist ein wenig gefährlich.“ Sancho müsse „noch viel lernen“, betonte der Schweizer. Das Potenzial des jungen Engländers sei „noch enorm“.
Das Problem für Favre: Aktuell kann er Sancho trotz eines gleichwertigen Kaders praktisch nicht ersetzen. Mittelstürmer Paco Alcácer ist verletzt, die deutschen Nationalspieler Marco Reus und Julian Brandt befinden sich aktuell in einer Formkrise. Der BVB droht bei einer Niederlage gegen die Gladbacher den Anschuss an die Tabellenspitze zu verlieren.
Favre erklärt Formschwäche von Brandt: „Müssen wir peu à peu integrieren“
50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde
„Der Marco kommt ein bisschen wieder“, erklärte der 61-Jährige auf der Pressekonferenz. Beim ebenfalls schwachen Brandt sei die Sache ein wenig komplizierter. „Julian Brandt und die anderen Neuen müssen wir peu à peu in das beste System integrieren. Sie waren alle verletzt, das dürfen wir nicht vergessen, auch wenn es nur ein Detail ist.“ Deshalb würden Brandt und seine neuen Teamkollegen wie Thorgan Hazard oder Nico Schulz noch nicht den gewünschten Effekt auf das BVB-Spiel haben, betonte Favre.
Anzeige: Erlebe den DFB-Pokal mit WOW und fiebere live mit!