Zwölf Siege, drei Unentschieden, keine Niederlage - das ist die Bilanz von Borussia Dortmund nach 15 Spieltagen. Der BVB ist Herbstmeister! Trainer Lucien Favre hat den BVB zu einer erfolgreichen Mannschaft geformt, die auch in der Champions League souverän in die K.o.-Runde eingezogen ist. Läuft beim BVB! Das bleibt auch im Ausland nicht verborgen - und so ist auch Dortmunds Trainerlegende Jürgen Klopp, der mit dem FC Liverpool nach dem Sieg gegen Manchester United ebenfalls Spitzenreiter ist, bestens über die Dortmunder Erfolge im Bilde.
Die Herbstmeister und Meister der vergangenen Jahre
Er freue sich "riesig" über die Entwicklung des BVB, erklärte Klopp in einem Gastbeitrag im Kicker. Der 51-Jährige, der von 2008 bis 2015 als Trainer in Dortmund arbeitete und die Schwarz-Gelben zu zwei Meistertiteln führte, überschüttete die Dortmunder, die sich das inoffizielle Herbstmeister-Titelchen mit einem 2:1 gegen Werder Bremen sicherten, regelrecht mit Lob. Klopp: "Das frische und lebendige Bild, das der BVB heute abgibt, könnte nicht positiver sein." Und weiter: "Die Kombination aus der Stärke des Vereins, der Kraft des Stadions, der Qualität des Trainers, der Power der Mannschaft und den schlauen Entscheidungen der Verantwortlichen hat dafür gesorgt, dass der BVB da steht, wo er jetzt steht."
"Watzke und Zorc haben viele gute und richtige Entscheidungen getroffen"
Dass Dortmund mit jungen Helden wie Außenverteidiger Achraf Hakimi, Youngster Jacob Bruun Larsen und vor allem dem englischen Flügelflitzer Jadon Sancho erfrischenden Tempofußball bietet, nötigt Klopp großen Respekt ab - auch er hatte immer wieder junge Spieler wie Nuri Sahin oder Mario Götze in ein erfolgreiches Mannschaftsgebilde integriert.



Kein Wunder, dass Klopp auch lobende Worte für die Klubführung findet. "In der Phase der notwendigen sportlichen Konsolidierung haben Aki Watzke und Michael Zorc sehr viele gute und richtige Entscheidungen getroffen", sagte Klopp. "Und mit der Verpflichtung junger Spieler gezeigt, wie man auf diesem verrückten Transfermarkt agiert."
Mehr als die Hälfte der Saison steht zwar noch bevor, doch Favre hat mit dem BVB bereits jetzt Hoffnungen geweckt, dass die Dominanz des FC Bayern in dieser Saison gebrochen werden kann. Nach sechs Bayern-Meisterschaften in Folge scheint die Bundesliga reif zu sein für einen Dortmunder Meistertitel. Es ist anzunehmen, dass Klopp aus Liverpool auch in der zweiten Saisonhälfte fest die Daumen drückt...
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis