Der Vertrag von Mario Götze läuft bei Borussia Dortmund in einem Jahr aus. Der BVB will den WM-Helden von 2014 aber nicht ziehen lassen. Gegenüber der Sport Bild bestätigt BVB-Sportdirektor Michael Zorc, dass der Revierklub nach der Sommerpause konkrete Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit dem 27-Jährigen führen will. "Zu Beginn der neuen Saison werden wir uns zusammensetzen", so Zorc.



Zuvor hatten Medien berichtet, der englische Fußball-Erstligist erwäge eine Verpflichtung des früheren Weltmeisters. Götze sei nicht mit einem Wechselwunsch an den BVB herangetreten, sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke dem Streamingdienst DAZN. Zorc kommentierte die Transfer-Spekulationen gegenüber der Sport Bild mit: "Wir kennen doch seit Jahren die Gerüchte aus England, die zu uns rüberschwappen. Wir sind wie immer entspannt. Denn wir sind mit Marios Vater und seinem Berater in einem guten Austausch“
Das sind die Vertragslaufzeiten der BVB-Stars
Der 26-Jährige sei ein Topspieler der Dortmunder. Daher gehe Watzke davon aus, dass Götze auch in der kommenden Saison beim Bundesligisten spielen werde. Laut Sport Bild müsse der 27-Jährige aber Abstriche machen. Es wird darüber spekuliert, wie lange der neue Kontrakt gelten soll und wie hoch das Gehalt ist. Aktuell soll Götze im Jahr etwa zehn Millionen Euro kassieren.
Götze hat beim BVB noch einen Vertrag bis 2020. In der Rückrunde hatte der Mittelfeldspieler gute Leistungen gezeigt, wurde aber nicht für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. In einem Beitrag für das Portal The Players' Tribune schrieb Götze nach Saisonende, Dortmund sei "ein ganz besonderer Teil" seines Lebens.
Hier abstimmen: Soll Götze wieder für Deutschland spielen?
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!