Der BVB hat sich in seinem ersten Test während des Wintertrainingslagers in Spanien mit einem müden 0:0 vom belgischen Erstligisten Standard Lüttich getrennt. Erwartungsgemäß bestimmte der Bundesliga-Vierte mit dem von seinem Treppensturz genesenen Axel Witsel in der Startelf die Partie von Beginn an. Die Überlegenheit vor dem Seitenwechsel konnten die Westfalen jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Abgesehen von einer Schussmöglichkeit für Nachwuchsspieler Chris Führich sowie einer Möglichkeit von Raphael Guerreiro kam der BVB nur selten in die gefährliche Zone.
"Ich bin nicht unzufrieden, ich habe zwei, drei sehr gute Sachen gesehen", sagte BVB-Trainer Lucien Favre. Über Neuzugang Erling Haaland, der nicht zum Einsatz kam, sagte der Schweizer: "Wir wissen nicht, wann er mit der Mannschaft trainieren kann. Wir hoffen, dass es noch in Marbella passieren wird."



Nach Wirbel um Zukunft: Götze gelingt nicht viel
Mario Götze, dessen Abgang im Sommer angeblich schon beschlossen ist, wurde im Test nach den ersten 45 Minuten ausgewechselt und blieb weitestgehend unauffällig. Lediglich einmal trat der WM-Held von 2014 nennenswert in Erscheinung, als er einen gefährlichen Abschluss von Youngster Führich mustergültig vorbereitete. Götze will sein im Sommer auslaufendes Arbeitspapier beim BVB wohl nicht verlängern, steht unter anderem bei Ligakonkurrent Hertha BSC und Serie-A-Spitzenreiter Inter Mailand hoch im Kurs.
Götze-Zukunft ungewiss - Das sind die potenziellen zukünftigen Arbeitgeber des BVB-Stars
In der zweiten Hälfte fehlte es der durchgetauschten Dortmunder Elf dann ebenfalls an Ideen und Geschwindigkeit. Nur ganz wenige Angriffe fanden auch wirklich den Weg ins letzte Drittel - entsprechend ereignisarm verlief das Testspiel gegen die Belgier. Wenn der Ball überhaupt mal in die Nähe des Lütticher Tor kam, dann bei einem Freistoß von Jadon Sancho und einem
harmlosen Distanzschuss von Mo Dahoud. Weil auch die Belgier in Marbella nicht ihren aktivsten Tag hatten, endete die Partie am Ende verdientermaßen torlos.