Diese Worte des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder kamen bei vielen BVB-Fans gar nicht gut an: "Die Dortmunder sind eigentlich fast zu doof, um deutscher Meister zu werden", sagte der CSU-Politiker Ende April nach dem Last-Minute-Remis des BVB beim VfB Stuttgart (3:3) als die Dortmunder in letzter Sekunde die mögliche Tabellenführung verspielten. Nun, mehr als ein Monat später, steht die Borussia kurz vor dem Titel. Ein Heimsieg gegen Mainz 05 am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) genügt, um den Dauer-Meister FC Bayern München abzulösen. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung hat Söder deshalb nun Abbitte geleistet.
"Das war ein spontaner Satz eines Fußballfans. Natürlich war er überzogen", erklärte das Landesoberhaupt nun. Danach habe er sich sofort beim BVB-Geschäftsführer gemeldet. "Ich habe mich bei Aki Watzke dafür auch direkt danach entschuldigt. Für ihn war die Sache damit sofort erledigt", so Söder, der dem BVB im Falle eines Titelgewinns am Samstag "natürlich gratulieren" werde – "auch wenn's mich schmerzen würde". Schließlich ist Söder bekennender Fan des Zweitligisten 1. FC Nürnberg, dem der BVB den alleinigen Titel des Vize-Rekordmeisters mit dem neunten Triumph streitig machen könnte, wie Söder selbst erklärte.
BVB am Samstag deutscher Meister? Söder hat keine Zweifel mehr
Die negativen Reaktionen des BVB auf Söders Spruch sind bekannt – doch gab es dafür im Umkehrschluss Dank von den Bossen in München? Söder verneint dies. "Ich glaube, der FC Bayern beschäftigt sich im Moment mehr mit internen Dingen", vermutete Söder und führte seinen Gedanken aus. "Die Kernfragen liegen ja auf der Hand: Warum ist in der Rückrunde so vieles schief gelaufen? Warum ist der gute Lauf der Vorrunde insbesondere nach der Weltmeisterschaft mehr oder weniger abgerissen?"
Dass der BVB am Samstag Meister wird, daran hat Söder heute keine Zweifel mehr. "Auch wenn im Fußball alles passieren kann: Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass sich Dortmund daheim gegen Mainz noch die Butter vom Brot nehmen lässt", sagte der 56-Jährige.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!