Borussia Dortmund beendet das Jahr 2022 mit gemischten Gefühlen. Im Rahmen des "Christmas-Cups" in Bukarest hat der BVB am Samstag eine Partie gewonnen und eine verloren. Das erste von zwei Testspielen, die jeweils über zweimal 30 Minuten gingen, endete 2:1 gegen Gastgeber Rapid Bukarest. Die Tore für die Borussia besorgten Ole Pohlmann (12. Minute) und Giovanni Reyna (50.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Rumänen erzielte Alexandru Ionita (27.). Den zweiten Test gegen die AC Florenz verlor Dortmund mit 0:2. Für die Italiener trafen Rolando Mandragora (35.) und Giacomo Bonaventura (38.). Für den BVB geht es nun bis Anfang Januar in den Urlaub, ehe am 22. Januar der FC Augsburg in der Bundesliga wartet.
In der ersten Partie gegen Rapid Bukarest setzte Trainer Edin Terzic auf vier WM-Fahrer, die vorzeitig vom Turnier ausgeschieden waren. Neben den Belgien Thomas Meunier und Thorgan Hazard standen auch der deutsche Nationalspieler Youssoufa Moukoko sowie US-Amerikaner Giovanni Reyna in der Anfangsformation. Durch den Treffer von Pohlmann (12.), der normalerweise in der U23 aktiv ist, ging der BVB früh in Führung – der 21-Jährige schloss platziert ins linke untere Eck ab. Kurz vor der Pause sorgte Ionita (27.) für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Den Endstand besorgte Reyna (50.) per sehenswertem Fernschuss, nachdem er seinen Gegenspieler auf engstem Raum stehen ließ. Ansonsten überzeugten besonders die Nachwuchsspieler der Borussia, auch wenn gefährliche Torraumszenen eine Seltenheit waren. Es war zu sehen, dass die Mannschaft in der Konstellation noch nie zusammengespielt hatte und dies vermutlich auch nicht mehr tun wird.
Gegen die AC Florenz tauschte Terzic bis auf den Torwart Marcel Lotka alle anderen Spieler in der Startelf aus. Nun bekam unteranderem das DFB-Trio um Nico Schlotterbeck, Julian Brandt und Karim Adeyemi die Chance in der Startelf. Die Anfangsphase gehörte allerdings den Italienern, die in der dritten Minute sogar in Führung gingen, doch der Linienrichter hob die Fahne – abseits. Auch Dortmund erzielte nach Freistoß von Brandt den vermeintlichen Führungstreffer, zuvor stand Antonios Papadopoulos jedoch im Abseits (23.). Die gefährlichste Szene hatte Jayden Braaf (8.), der im Sommer von Manchester Citys U21 zum BVB wechselte, bei seinem Fernschuss verhinderte lediglich die Latte den Einschlag. In der zweiten Halbzeit machte Florenz dann früh mit der 2:0-Führung durch Mandragora (35.) und Bonaventura (38.) den Deckel drauf. Zum Schluss kassierte Papadopoulos noch die gelb-rote Karte.