20. März 2023 / 14:23 Uhr

Vertragswende: BVB plant offenbar weiter mit Raphael Guerreiro – Kehl bestätigt Gespräche

Vertragswende: BVB plant offenbar weiter mit Raphael Guerreiro – Kehl bestätigt Gespräche

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (eingeklinkt) bestätigt Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit Raphael Guerreiro (l.)
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (eingeklinkt) bestätigt Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit Raphael Guerreiro (l.) © IMAGO/Kirchner-Media, siwe (Montage)
Anzeige

Der Abschied von Raphael Guerreiro bei Borussia Dortmund schien beschlossene Sache – nun soll der portugiesische Nationalspieler doch beim Bundesliga-Tabellenführer bleiben. Sportdirektor Sebastian Kehl bestätigt entsprechende Gespräche.

Mit seinen zuletzt starken Leistungen hat Raphael Guerreiro bei Borussia Dortmund offenbar für ein Umdenken gesorgt und könnte dem Klub nun doch über den kommenden Sommer hinaus erhalten bleiben. "Es wurde vor Wochen geschrieben, dass bereits eine Entscheidung gefallen sei, dass Raphael Guerreiro uns verlassen würde. Das ist nicht so", wird BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im Kicker zitiert: "Wir sind weiter in Gesprächen. Es ist noch alles offen." Guerreiros Vertrag in Dortmund läuft am Saisonende aus. Als sein potenzieller Nachfolger für den Posten auf der linken Außenbahn galt bislang Ramy Bensebaini. Zuletzt war von einer Einigung zwischen dem BVB und dem ablösefreien Abwehrspieler von Borussia Mönchengladbach berichtet worden.

Anzeige

Doch selbst eine Verpflichtung des algerischen Nationalspielers hätte wohl nicht zwangsläufig das Ende von Guerreiros Zeit in Dortmund zur Folge. Der 29-Jährige kann die Position auf dem Flügel auch offensiver interpretieren - wie er zuletzt eindrucksvoll beim 6:1 am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Köln bewies. Zum Sieg steuerte Guerreiro ein Tor und zwei Vorlagen bei. Insgesamt steht sein Scorer-Konto in dieser Saison bei 16 Punkten in 27 Pflichtspiel-Einsätzen.

BVB: Neues Vertragsangebot an Raphael Guerreiro

Wie die Ruhr Nachrichten berichten, planen die Dortmunder, dem Flügelspieler ein neues Arbeitspapier mit mindestens zweijähriger Laufzeit vorzulegen. Guerreiro war im Sommer 2016 für eine Ablösesumme in Höhe von zwölf Millionen Euro vom FC Lorient zum derzeitigen Bundesliga-Tabellenführer gekommen. Seitdem bestritt er für den Verein insgesamt 215 Pflichtspiele (39 Tore, 47 Vorlagen).

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!