04. Januar 2022 / 09:41 Uhr

BVB-Ersatzkeeper Roman Bürki offenbar vor Leihe in Richtung Frankreich zur AS Saint-Étienne

BVB-Ersatzkeeper Roman Bürki offenbar vor Leihe in Richtung Frankreich zur AS Saint-Étienne

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Roman Bürki könnte den BVB verlasen und zur AS Saint-Étienne wechseln.
Roman Bürki könnte den BVB verlasen und zur AS Saint-Étienne wechseln. © Getty Images (Montage)
Anzeige

Roman Bürki könnte Borussia Dortmund noch in diesem Winter verlassen. Wie "Sky" berichtet, ist die AS Saint-Etienne am BVB-Ersatzkeeper interessiert. Demnach sei der französische Erstliga-Klub an einer Leihe interessiert.

"Der Winter ist nicht unser Transferfenster", sagte Sportdirektor Michael Zorc zuletzt. Große Aktivitäten sind deshalb bei Borussia Dortmund nicht zu erwarten. Doch den auf die Tribüne verbannten einstigen Stammtorhüter Roman Bürki würde der BVB aus Kostengründen gern schon im Winter abgeben. "Wenn da etwas kommt, werden wir uns damit befassen", sagte Zorc. Offenbar zeigt die AS Saint-Etienne ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung. Der französische Erstligist ist laut Sky an einer Leihe interessiert. Der Revierklub wolle den 31-jährigen Schweizer aber verkaufen und das Jahresgehalt von etwa fünf Millionen Euro sparen.

Anzeige

In Dortmund spielt Bürki nach der Verpflichtung von Gregor Kobel gar keine Rolle mehr. In der aktuellen Spielzeit stand der ehemalige Nationalspieler der Schweiz noch gar nicht im Kader. Die Rangordnung beim BVB ist klar: Kobel ist die Nummer eins, Marwin Hitz die erste Alternative. Vor Bürki stehen zudem noch Luca Unbehaun und Stefan Drljaca, die im Vergleich zum einstiegen Stammkeeper in dieser Serie schon im Aufgebot von Trainer Marco Rose standen.

"Ich wünsche ihm, und das habe ich ihm gesagt, dass er wieder die Rolle bekommt, für die er geschaffen ist. Dass er sportlich wieder einen Weg für sich findet, wo er im Tor stehen und das machen kann, was er am liebsten macht; wo er erfolgreich ist. Weil ich finde, dass er sich das verdient hat", sagte Rose im November über Bürki. Für den BVB absolvierte Bürki nach seinem Wechsel vom SC Freiburg im Sommer 2015 insgesamt 232 Partien. Der Vertrag des 31-Jährigen läuft beim BVB noch bis Sommer 2023. Das Portal transfermarkt.de schätzt den Marktwert des Schweizer auf nur noch 1,8 Millionen Euro.

Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!