Borussia Dortmund winkt offenbar eine weitere Millioneneinnahme. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, der Kicker und die Bild am Mittwochabend übereinstimmend berichteten, wird der bisherige Trikotsponsor "Evonik" ab der kommenden Saison nur noch im internationalen Wettbewerb und im DFB-Pokal auf der BVB-Brust werben. Der mit angeblich rund 18 Millionen pro Jahr dotierte und noch bis 2025 datierte Vertrag mit dem Chemiekonzern wird demnach entsprechend angepasst. Für Bundesliga-Spiele wird die prominente Fläche folglich frei für einen neuen zahlungskräftigen Geldgeber.


Nach Bild-Informationen soll es sich dabei um das Kommunikationsunternehmen "1&1" handeln. Der Sponsor zahlt dem BVB dem Bericht zufolge für die nächsten fünf Spielzeiten jeweils zwischen 12 und 15 Millionen Euro. Nach Angaben des Kicker soll der neue Sponsor am Donnerstag vorgestellt werden. Der Schriftzug von "Evonik" prangt seit 2007 auf den Trikots des BVB. Letztmals wurde der Kontrakt 2014 verlängert.
Entdecker, Rekorde, Yoga: BVB-Star Erling Haaland von A bis Z
Zweiter BVB-Mega-Deal binnen weniger Monate
Im August hatte das Fachmagazin SPONSORS berichtet, dass die Dortmunder mit ihren jährlichen Einnahmen aus dem Trikot-Sponsoring auf dem fünften Platz des Bundesliga-Rankings liegen - hinter dem VfL Wolfsburg, dem FC Bayern, RB Leipzig und Schalke 04. Für den BVB ist es der zweite neue Mega-Deal binnen weniger Monate. Erst im vergangenen November hatte der deutsche Vizemeister seine Zusammenarbeit mit Ausrüster Puma bis 2028 verlängert. Dem Vernehmen nach nimmt der Klub dadurch insgesamt 250 Millionen Euro ein.