25. Januar 2019 / 11:03 Uhr

BVB bestätigt Leih-Deal: Alexander Isak wechselt nach Holland

BVB bestätigt Leih-Deal: Alexander Isak wechselt nach Holland

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Alexander Isak im BVB-Test gegen Willem II im Winter-Trainingslager. Nun wechselt der 19-Jährige zu den Holländern.
Alexander Isak im BVB-Test gegen Willem II im Winter-Trainingslager. Nun wechselt der 19-Jährige zu den Holländern. © imago/Kirchner-Media
Anzeige

Das BVB-Sturmtalent Alexander Isak wechselt in die holländische Eredivisie. Willem II Tilburg verpflichtet den Schweden auf Leihbasis bis zum Ende der Saison.

Beim BVB spielt Alexander Isak schon seit längerer Zeit kaum noch eine Rolle. Nun verlässt der 19-Jährige Dortmund. Wie der Bundesligist offiziell bekannt gab, wechselt ihr Youngster zu Willem II Tilburg in die holländische Eredivisie. "Wir möchten Alex, den wir für ein großes Talent halten, die Möglichkeit geben, auf hohem Niveau möglichst viel Spielpraxis zu sammelt", so BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Zudem werde der Stürmer weiter vom BVB beobachtet. Kurios: Der BVB spielte in diesem Winter gegen Tilburg (3:2), Isak traf sogar gegen seinen neuen Arbeitgeber.

Anzeige
Mehr zum BVB

Seine Zeit in Dortmund war für Isak bisher nicht vergnügungssteuerpflichtig: Im Januar 2017 verpflichtete der BVB den damals 17-Jährigen für fast neun Millionen Euro von AIK Solna. Durchsetzen konnte der Schwede sich jedoch zu keiner Zeit - auch wegen namhafter Konkurrenten wie Pierre-Emerick Aubameyang, Michy Batshuayi, Paco Alcacer, Maximilian Philipp oder Mario Götze. Insgesamt kam Isak in 13 Spielen für den BVB zum Einsatz, dabei schoss er nur ein Tor. Negativer Höhepunkt: Im September konnte er nicht mit zum Youth-League-Spiel gegen Brügge reisen - er wurde am Flughafen wegen eines Formfehlers von der Reise nach Belgien abgehalten.

Noch keine Nominierung für den BVB-Kader von Lucien Favre

50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde

Einst für Borussia Dortmund im Einsatz: Was machen Márcio Amoroso, Ousmane Dembélé und Alexander Frei heute? Zur Galerie
Einst für Borussia Dortmund im Einsatz: Was machen Márcio Amoroso, Ousmane Dembélé und Alexander Frei heute? ©

In dieser Saison stand er noch kein einziges Mal im Profikader von Trainer Lucien Favre, spielte dafür in der Regionalliga West. Die gute Ausbeute: Elf Spiele, fünf Tore für die Ex-Mannschaft des künftigen Huddersfield-Trainers Jan Siewert.