Die Transfer-Periode hat noch nicht mal offiziell begonnen - da vermeldet Borussia Dortmund schon den vielleicht spektakulärsten Coup des Winters: Erling Haaland wechselt zum BVB. Der 19 Jahre alte Stürmer unterzeichnete am Sonntag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 und ließ kurz nach seiner Unterschrift keinen Zweifel daran, warum für ihn nur der deutsche Vizemeister als neuer Arbeitgeber in Frage kam.



"Ich hatte intensive Gespräche mit der Klubführung und der sportlichen Leitung, insbesondere mit Hans-Joachim Watzke, Michael Zorc und Trainer Lucien Favre. Da war von Anfang an das Gefühl, dass ich unbedingt zu diesem Klub wechseln, diesen Weg gehen und in dieser unglaublichen Dortmunder Atmosphäre vor mehr als 80.000 Zuschauern Fußball spielen will. Ich brenne schon darauf", wurde der Norweger, der dem Vernehmen nach für eine festgeschriebene Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro von RB Salzburg zu den Dortmundern stößt, in einer Vereinsmitteilung zitiert.
BVB sticht Leipzig, Juventus & Co. aus
Dass sich der BVB im Poker um den Torjäger durchgesetzt hat, ist beachtlich. Schließlich sollen bis zuletzt auch Juventus Turin, Manchester United und weitere Klubs aus der zahlungskräftigen englischen Premier League um Haaland gebuhlt haben. Die Absage des Teenagers an Bundesliga-Herbstmeister RB Leipzig war kurz vor der offiziellen Verkündung des BVB-Deals durchgesickert und zuerst von der Bild vermeldet worden.
50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde
Im Dortmunder Kader schließt der Torjäger eine lange klaffende Lücke. Die Dortmunder hatten mit dem verletzungsanfälligen Paco Alcacer bisher nur einen echten Stürmer im Kader - was Trainer Favre in den vergangenen Monaten immer wieder zum Improvisieren zwang. Watzke hatte auf der Mitgliederversammlung im vergangenen November eingestanden, dass es ein Versäumnis war, im Sommer auf der Position nicht nachzubessern. Spätestens seitdem lief die Suche nach einem neuen Angreifer beim BVB auf Hochtouren - und führte schließlich zu Haaland.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis