07. Februar 2023 / 13:37 Uhr

Nur Adeyemi fehlt: BVB im DFB-Pokal fast in Bestbesetzung - Hummels-Einsatz erneut offen

Nur Adeyemi fehlt: BVB im DFB-Pokal fast in Bestbesetzung - Hummels-Einsatz erneut offen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Karim Adeyemi (l.) steht dem BVB im Pokal nicht zur Verfügung. Mats Hummels könnte dagegen zum Einsatz kommen. 
Karim Adeyemi (l.) steht dem BVB im Pokal nicht zur Verfügung. Mats Hummels könnte dagegen zum Einsatz kommen.  © IMAGO/ANP/Revierfoto (Montage)
Anzeige

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale des DFB-Pokals am Mittwoch beim VfL Bochum einzig auf den gesperrten Karim Adeyemi verzichten. Trainer Edin Terzic spricht über die große Auswahl im Kader und blickt dabei vor allem auf die Abwehrzentrale. Mats Hummels könnte erneut die Bank drohen.

Borussia Dortmund kann im Achtelfinale des DFB-Pokals am Mittwochabend beim VfL Bochum personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Wie Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Dienstag erklärte, steht der gesamte Kader für die Partie zur Verfügung. Einzige Ausnahme: Karim Adeyemi, der nach seiner Roten Karte im Zweitrunden-Spiel bei Hannover 96 (2:0) gesperrt fehlen wird. Der zuvor langzeitverletzte Thomas Meunier habe derweil "noch ein bisschen Rückstand" und wird wohl noch nicht zum Zuge kommen. Im Vergleich zum 5:1 am vergangenen Wochenende gegen den SC Freiburg werden der zuletzt gesperrte Salih Özcan und der nach einer Mandelentzündung wieder genesene Julian Ryerson zurückkehren.

Anzeige

Wirkliche Einblicke in seiner Startformation für das kleine Revierderby wollte Terzic allerdings nicht geben. Klar scheint allerdings, dass der Coach auch im Pokal fest mit Nationalspieler Nico Schlotterbeck plant und dem Innenverteidiger keine Ruhepause verordnen wird. Vielleicht auch, weil die Partie für den 23-Jährigen eine Besonderheit in sich birgt. Auf der Gegenseite könnte sein Bruder Keven Schlotterbeck auflaufen. "Er will jedes Spiel zu 100 Prozent gewinnen. Ich bin mir sicher, dass es früher im Kinderzimmer auch nicht anders war", lobte Terzic seinen Abwehrspieler mit Blick auf das Bruderduell: "Nico hat sich von Spiel zu Spiel weiter gefestigt. Nicht nur durch seine Tore, sondern auch durch seine Art und Weise wie er alles für den Erfolg tut, hat er sich in die Herzen der Fans gespielt."

Der Trainer weiter: "Wir sind froh über seine Entwicklung und hoffen, dass er noch weiteren Spielraum hat, sich weiter zu verbessern. Wir sind froh, dass er Teil der Mannschaft ist." Ein persönlich Leidtragender des starken BVB-Jahresstarts mit vier Siegen in vier Bundesliga-Spielen war hingegen zuletzt Mats Hummels, der in den vergangenen drei Partie auf lediglich sechs Einsatz-Minuten kam. Ob der Routinier in Bochum ran darf, ließ Terzic offen. "Das ist genau die Situation, die wir wollten. Wir haben drei ähnlich gute Spieler auf dieser Position. Wie wir uns das morgen vorstellen, wird zuerst die Mannschaft erfahren", meinte der Coach, der zuletzt auf das Duo Schlotterbeck und Niklas Süle setzte.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis