Bereits in der dritten Runde des englischen Carabao Cups kommt es zum Duell zweier Spitzenmannschaften: Meister Manchester City empfängt den Champions-League-Sieger aus dem Jahr 2021 FC Chelsea. Das Team von Pep Guardiola konnte den englischen League-Cup in den Jahren 2018 bis 2021 gleich viermal in Serie gewinnen, doch bekommt es in diesem Jahr gleich mit einem der schwersten Gegner zu tun. Die Generalprobe in der Premier League gewannen die "Skyblues" gegen Aufsteiger FC Fulham mit 2:1, dank eines Last-Minute-Treffers vom eingewechselten Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland.
Die "Blues" mussten sich in der vergangenen Saison, damals noch unter der Leitung von Thomas Tuchel, im Finale in einem packenden Duell gegen den FC Liverpool mit 11:10 nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Mittlerweile ist Graham Potter der neue Chefcoach an der Stamford Bridge, den Chelsea nach durchwachsenen Auftritten zu Saisonbeginn für eine Rekordsumme von Brighton & Hove Albion losgeeist haben. Doch wirklich Konstanz brachte der neue Trainer bislang nicht ins Spiel der Londoner – das Derby gegen Tabellenführer Arsenal verlor man am Sonntag mit 1:0 und insgesamt ist man in der Liga seit vier Spielen sieglos. Der EFL-Cup wäre eine gute Gelegenheit, um die Trendwende einzuleiten.
Wie sehe ich das Spiel Manchester City gegen FC Chelsea live im TV?
Der Streamingdienst DAZN [Anzeige] überträgt die Carabao-Cup-Partie zwischen City und Chelsea am Mittwoch live und exklusiv auf dem eigenen TV-Sender DAZN 2. Um diesen zu empfangen, braucht ihr allerdings das dazugehörige DAZN-Paket der TV-Anbieter Vodafone, Sky oder Telekom. Die Vorberichte mit Moderator Tobi Wahnschaffe und Experte Seb Kneißl starten um 20.45 Uhr, ehe Kommentator Uli Hebel zum Anpfiff um 21 Uhr übernimmt.
Kann ich City gegen Chelsea im Livestream verfolgen?
Ja! Der Streamingdienst DAZN zeigt die vollen 90 Minuten der Partie zwischen Manchester City und dem FC Chelsea live und exklusiv. Wenn ihr kein DAZN-Abo [Anzeige] habt, könnt ihr das Spiel dort jedoch nicht live verfolgen – der Freimonat für Neukundinnen und -kunden wurde abgeschafft. Die Monatsmitgliedschaft kostet für Neukunden 29,99 Euro, für die Jahresmitgliedschaft zahlen Interessierte ohne Abo einmalig 274,99 Euro. Der Streamingdienst bietet seinen Abonnenten 45 Minuten nach Abpfiff zudem erste Zusammenfassungen der jeweiligen Spiele an.
Gibt es auch einen kostenlosen Livestream für City gegen Chelsea?
Das Internet bietet natürlich Alternativen, wenn du nicht für den Livestream für das Spiel City gegen Chelsea bezahlen möchtest. Allerdings musst du dich auf eine schlechtere Bild- und Tonqualität, ausländische Kommentatoren und nervige Pop-ups einstellen. Außerdem bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone, weil die Legalität solcher Streams umstritten ist.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis