FC Valencia - FC Chelsea 2:2 (1:1)
Punkteteilung im Topspiel: Mit einem 2:2 (1:1) im direkten Vergleich haben es sowohl der FC Valencia und FC Chelsea verpasst. in der Gruppe H davon zu ziehen. Das Remis im Estadio Mestalla ist für die Hausherren aus Valencia jedoch mehr Wert. Der spanische Klub ging durch Carlos Soler (40.) zunächst in Führung, gab das Spiel jedoch schnell wieder aus der Hand: Mateo Kovacic (41.) und Ex-BVB-Spieler Christian Pulisic (50.) drehten das Spiel zugunsten des Premier-League-Klubs. Chelsea-Torwart Kepa (65.) hielt zwischenzeitlich sogar einen Elfmeter von Mittelfeld-Spieler Daniel Perejo. Daniel Wass (82.) schaffte jedoch noch den Ausgleich in der Schlussphase, in der Valencia deutlich überlegen war.



Mit nun jeweils acht Punkten liegen Valencia und Chelsea bei noch einem zu absolvierenden Spiel einen Zähler vor Ajax Amsterdam, das allerdings noch am Abend gegen den Tabellenletzten OSC Lille (1) im Einsatz ist. Dank des 1:0-Siegs im Hinspiel hat Valencia allerdings den direkten Vergleich gewonnen und ist damit aktuell Tabellenführer der Gruppe.
50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde
Zenit St. Petersburg - Olympique Lyon 2:0 (1:0)
Jetzt steht RB Leipzig unter Druck: Im Duell der Verfolger des Bundesligisten in der Gruppe G hat sich Zenit St. Petersburg im Heimspiel gegen Olympique Lyon mit 2:0 (1:0) durchgesetzt - und liegt dank des gewonnenen direkten Vergleichs (Hinspiel: 1:1) nun vor den punktgleichen Franzosen (beide 7) auf Rang zwei. Der russische Nationalstürmer Artjom Dsjuba erzielte in der 42. Minute den Führungstreffer, Magomed Ozdoev (84.) sorgte mit seinem Tor für die Vorentscheidung. Für RB Leipzig ist das Ergebnis im frühen Abendspiel am Mittwoch Fluch und Segen zugleich: Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Benfica Lissabon (3 Punkte) kann RB am späten Abend nun vorzeitig den Gruppensieg klar machen. Bei einer Niederlage müssen die Leipziger dagegen bis zum letzten Spieltag ums Weiterkommen zittern.