Als wenn der Sieg von Ajax Amsterdam bei Real Madrid am Dienstag nicht genug gewesen wäre... Am Mittwoch setzte die Champions League mit der Fortsetzung des Achtelfinales noch einen drauf. Mit einem Strafstoßtreffer in der Verlängerung setzte sich das stark ersatzgeschwächte Team von Manchester United mit 3:1 gegen Paris Saint-Germain durch und warf die Mannschaft des deutschen Trainers Thomas Tuchel überraschend aus dem Wettbewerb - und das obwohl die Franzosen das Hinspiel mit 2:0 in Old Trafford gewonnen hatten.



Zum dritten Mal hintereinander schied die sündhaft teure Mannschaft von PSG im Achtelfinale aus. "Das ist schon ein Schock", sagte Tuchel. "Ich habe keinen Weg, das jetzt zu analysieren." Er beklagte, dass seine Mannschaft hoch überlegen war, kaum Chancen zuließ und dann genau die drei Tore hinnehmen musste, die Manchester brauchte.
PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi wirkte nach dem Spiel geschockt. "Ich bin sehr enttäuscht über das Ergebnis und das Spiel. Ich kann nicht verstehen, wie wir das Spiel verloren haben. Wir haben Manchester alles gegeben, um hier zu gewinnen. Es war einfach für sie", sagte der 45-Jährige.
Alle Sieger der Champions League
Das sind die größten Wunder der Champions League
Die Debatte um die Auslegung der Handspiel-Regel und den Videobeweis bekam im Pariser Prinzenpark neue Nahrung. Schiedsrichter Damir Skomina bestrafte PSG-Verteidiger Presnel Kimpembe in der Nachspielzeit dafür, dass er einen Schuss von Diogo Dalot mit dem Ellbogen blockte. Absicht oder nicht? Schwer zu entscheiden. Tuchel sagte: "Das ist eine große Entscheidung. Handspiel ist immer kompliziert und auslegbar. Es ist müßig, darüber zu diskutieren."
Neymar: "Das ist eine Schande!"
Sein verletzter Superstar Neymar tat das aber. "Das ist eine Schande", klagte der Brasilianer und fluchte weiter: "Da nehmen sie vier Leute, die keine Ahnung von Fußball haben, um sich die Szene nochmal in der Zeitlupe anzuschauen. Das kann einfach nicht sein. Wie kann man ein Handspiel begehen, wenn der Rücken zugedreht ist? Ahh, f*ckt Euch!"