Der Streamingdienst Amazon Prime Video hat sich erwartungsgemäß für die exklusive Übertragung des Viertelfinal-Rückspiels der Champions League zwischen dem FC Bayern und dem FC Villarreal am 12. April entschieden. Dies gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Amazon Prime Video hat in jeder Runde bis zum Halbfinale die Möglichkeit, eine der Partien am Dienstag in voller Länge exklusiv auszustrahlen. Bei den Viertelfinal-Hinspielen am 5. April fiel die Wahl auf das Duell zwischen Benfica Lissabon und dem FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp.
Alle weiteren Viertelfinal-Partien am 5./6. und am 12./13.April werden bei DAZN live zu sehen sein. Der Streamingdienst bietet von diesen Spielen zudem eine Konferenzschaltung an. Auch in der Vorschlussrunde teilen sich DAZN und Amazon die Übertragungen auf. Das Endspiel am 28. Mai in Paris gibt es dann im ZDF und bei DAZN zu sehen.
Termine und TV-Übertragungen: Das Champions-League-Viertelfinale im Überblick
5. April
Manchester City - Atlético Madrid (21 Uhr, DAZN)
Benfica Lissabon - FC Liverpool (21 Uhr, Amazon Prime Video)
6. April
FC Chelsea - Real Madrid (21 Uhr, DAZN)
FC Villarreal - FC Bayern (21 Uhr, DAZN)
12. April
Real Madrid - FC Chelsea (21 Uhr, DAZN)
FC Bayern - FC Villarreal (21 Uhr, Amazon Prime Video)
13. April
Atlético Madrid - Manchester City (21 Uhr, DAZN)
FC Liverpool - Benfica Lissabon (21 Uhr, DAZN)
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.