Augsburg. Augsburgs Chef Klaus Hofmann mag RB nicht, zieht sich nach Niederlagen der Roten Bullen freudig erregt eine Pulle auf. Möglicherweise reichte Hofmann auch das 1:1 im Heimspiel gegen RB, um einen zu heben. Die Roten Bullen geben den Sieg aus der Hand, weil sie eine unglaublich schlechte Chancenverwertung an den Abend legen. André Silva trifft in der 18. Minute zum 1:0, Daniel Caligiuri gleicht in der 86. Minute durch einen Handelfmeter unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus. RB ist saisonübergreifend seit elf Spielen ohne Auswärtssieg.
Domenico Tedesco mit einer Änderung gegenüber dem Sieg gegen Gladbach. Benjamin Henrichs, Torschütze zum 4:1, läuft für Nordi Mukiele auf. Hat sehr wahrscheinlich mit der berühmten Belastungssteuerung zu tun und wird dem Franzosen sehr wahrscheinlich nicht gefallen haben. Ansonsten alles wie gehabt. Eine zentrale Frage: Haben die betagten Emil Forsberg, 30, und Kevin Kampl, 31, nach nur vier Tagen Pause elastische Beine und ausreichend Luft? Die angeschlagenen Lukas Klostermann und Amadou Haidara sind in Leipzig geblieben, könnten am Sonnabend gegen Bielefeld zum Kader stoßen.
JETZT Durchklicken: Die Bilder zum Spiel!
Nach drei Minuten erspielen sich die erwähnten Forsberg und Kampl die erste gute Chance, wenige Sekunden später landet ein satter Forsberg-Linksschuss knapp neben dem rechten Pfosten. Leipzig hat den Ball, der FC Augsburg, der unlängst daheim 2:1 gegen die Bayern gewonnen hat, läuft hinterher. In der zehnten Minute haben Tedesco und Co. schon den Torschrei auf den Lippen. Christopher Nkunku passt mundgerecht auf André Silva, der mit rechts ausholt, nach innen zieht und mit links nicht das 1:0 macht, weil Keeper Rafael Gikiewicz und Niklas Dorsch retten. Dann fällt es, das überfällige Tor. Der klasse aufgelegte Forsberg leitet ein, Angeliño flankt wie in alten Tagen, Henrichs haut den Ball volley Richtung Fünfmeter-Raum, wo Silvas geistesgegenwärtige Links-Rechts-Kombination zum 1:0 führt.
In dieser 18. Minute springen die Rasenballer vom zehnten auf den sechsten Platz. RB bleibt selbstgewiss, kombiniert ohne Hektik und Unterlass, hat eine gute Struktur im Spiel - und die Möglichkeit zum 2:0. Angeliños Vollspannflanke köpft Silva wenige Zentimeter drüber. Augsburg macht dann auch mit, kommt durch Jan Moravel zum ersten gefährlichen Abschluss, den Josko Gvardiols Schenkel entschärft (28.). Nach zwei kurz vor knapp geblockten Versuchen von Forsberg und Angeliño hat Nkunku das 2:0 auf dem Fuß, bekommt aber nur ein Schüsschen zustande, das Reece Oxford von der Linie befördert. Halbzeit, RB spielt schön und gut, aber nicht gerade effizient. Die Chancenverwertung bleibt ein Mysterium.
Wiederbeginn. Tyler Adams ersetzt den verletzten Laimer, Mukiele verteidigt für den angeschlagenen Simakan. Augsburg stört nach Andacht durch Coach Markus Weinzierl früher, kommt jetzt ab und an in die Nähe des Gehäuses von Peter Gulacsi. Forsberg schießt ein Abseitstor, Augsburgs Arne Meier übers Tor. Die große RB-Herrlichkeit ist nicht mehr da, die Partie droht zu kippen. Tedesco bringt Dominik Szoboszlai für den bis dato überragenden Forsberg. Der Ungar flankt sogleich auf Angeliño, volley drüber. Dann passt Szoboszlai in Silvas Lauf, dessen Lupfer wird zur Beute des Klasse-Keepers Gikiewicz. Kurz später köpft Mukiele eine Szoboszlai-Flanke an den Pfosten. Es geht auf keine Kuhhaut einer sehr großen Kuh, was RB alles an Wegesrand liegen lässt. RB hat die Kontrolle zurück, drängt aufs zweite, Zahn ziehende Tor und kassiert um ein Haar das 1:1. Raphael Framberger flankt, Sergio Cordovas Kopfball klatscht an Gulacsis Latte. Kurz später verhindern Willi Orban und Gulacsi das 1:1. RB bettelt um den Ausgleich und kriegt ihn. Handspiel Henrichs im Strafraum, Elfmeter, Tor durch Daniel Caligiuri (86.). Aus, vorbei, zwei Punkte verschenkt.
Nächster und finaler Halt 2021: Am Sonnabend, 15.30 Uhr, empfängt RB Arminia Bielefeld. Die Arminen haben just durch ein 2:0 gegen Bochum Anschluss zur Nichtabstiegszone hergestellt.
Die Statistik zum Spiel:
Augsburg: Gikiewicz - Framberger, Gumny, Oxford, Iago - Dorsch, F. Jensen (66. Caligiuri), Moravek (46. Pedersen), Vargas (46. Maier) - Hahn, Gregoritsch (66. Cordova).
Leipzig: Gulacsi - Simakan (46. Mukiele), Orban, Gvardiol - Henrichs, Laimer (46. Adams), Kampl, Angelino, Nkunku, Forsberg (64. Szoboszlai) - Silva.
Tore: 0:1 Silva (19.).
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!