Der FC Chelsea hat einen Nachfolger für Thomas Tuchel gefunden. Graham Potter wird künftig als neuer Cheftrainer für die Profimannschaft des FC Chelsea verantwortlich sein. Der Engländer wechselt von Liga-Konkurrent Brighton & Hove Albion zu den Blues, bei denen er einen Vertrag bis 2027 erhält. Beide Klubs bestätigten den Wechsel am Donnerstag offiziell. Am Samstag (13.30 Uhr) tritt Potter mit seinem neuen Team beim FC Fulham an.
Tuchel war einen Tag nach der 0:1-Auftaktniederlage in der Champions League gegen Dinamo Zagreb entlassen worden. Allerdings scheint dem Vernehmen nach weniger das Sportliche zum Aus geführt zu haben als vielmehr Meinungsverschiedenheiten mit der neuen Klub-Führung um Eigentümer Todd Boehly.
Für die Verpflichtung von Potter greift Chelsea Medienberichten zufolge tief in die Tasche. Der Brighton-Vertrag des 47-Jährigen soll eine Ausstiegsklausel beinhaltet haben, von der die Londoner offenbar Gebrauch gemacht haben. Die darin festgeschriebene Ablösesumme liege bei rund 23 Millionen Euro, heißt es. Damit wäre Potter, der die "Seagulls" im Mittelfeld der Premier League etabliert hat, der zweitteuerste Trainer nach Julian Nagelsmann, für dessen Verpflichtung der FC Bayern angeblich bis zu 25 Millionen Euro bezahlt hat.
Anzeige: Erlebe den DFB-Pokal mit WOW und fiebere live mit!