Brandenburger SC - BSG Chemie Leipzig 1:2 (1:0)
Die BSG Chemie Leipzig hat in Brandenburg an der Havel am Samstagnachmittag die Partie gedreht und einen weiteren Auswärtssieg eingefahren. Die Hausherren des Brandenburger SC Süd unterlagen mit 1:2 (1:0) vor 686 Zuschauern.
In den zehn Minuten zu Beginn der Partie hielten die Rot-Weißen den Leipzigern von Trainer Dietmar Demuth stand, danach gewannen die Leipziger von Trainer Dietmar Demut allmählich die Oberhand. Mit den Torchancen gingen die Leutzscher zunächst zu fahrlässig um. Brandenburg nutzte seinerseits einen Standard geschickt aus und Patrick Weir traf in der 30. Minute zur 1:0-Führung. Sechs Minuten später hätte es beinahe den ersten Treffer eines BSG-Spielers gegeben, doch Daniel Heinze hatte großes Glück, dass sein Eigentorversuch nicht in den eigenen Maschen landete. Größte Chance im ersten Durchgang hatte Chemie-Stürmer Tommy Kind in der 42. Minute mit einem Kopfballversuch in die Hände des Keepers. Mit 1:0 ging es in die Pause.
Nach dem Pausentee drehten die Leipziger richtig auf. Einen Eckball von Benjamin Schmidt auf Kinds Kopf (49. Minute) führte noch nicht zum Erfolg. Doch drei Minuten später ließ er es dann im Kasten klingeln: 1:1 durch Tommy Kind. Leipzigs Neuzugang Tim Bunge traf in der 55. Minute zur Chemie-Führung. Binnen drei Minuten hatten die starken Leipziger die Partie gedreht. Daniel Heinze scheiterte in der 64. Minute noch am Pfosten der Brandenburger. Fünf Minuten später drosch Tim Bunge das Leder am Tor vorbei. Die Hausherren blieben zwar weiterhin gefährlich für die Leipziger, konnten aber nichts Zählbares mehr erreichen. Die BSG Chemie holte sich die nächsten drei Punkte in der Oberliga.