Christian Eriksen befindet sich nach seinem Zusammenbruch während des EM-Spiels zwischen Dänemark und Finnland in einem Kopenhagener Krankenhaus und wurde dort nach offiziellen Angaben der UEFA "stabilisiert". Der dänische Verband teilte kurz darauf via Twitter mit, dass der 29-Jährige "wach" sei und sich sich weiteren Untersuchungen unterziehen werde. Im Parken Stadion brandete Applaus auf, als die Nachricht bekannt wurde. Eriksen war kurz vor der Halbzeitpause auf dem Rasen ohne Gegnereinwirkung kollabiert und regungslos liegen geblieben.
Sofort herbeigerufene Helfer leiteten lebensrettenden Maßnahmen ein, es war zu sehen, wie Sanitäter eine Herzmuskelmassage durchführten. Erst Minuten später wurde Eriksen auf einer Rettungstrage, unter Sichtschutz und begleitet von seinen geschockten Mitspielern aus dem Innenraum des Parken Stadions gefahren. Ob die Partie fortgesetzt wird, blieb zunächst offen. Nachdem die UEFA auf ihrem offiziellen deutschen EM-Account bei Twitter von einem "Abbruch" geschrieben hatte, war von offizieller Seite wenig später von einer "Unterbrechung" der Begegnung die Rede. Um 20.30 Uhr wurde die Partie auf Wunsch beider Mannschaften fortgesetzt.
Eriksen ist einer der Stars der dänischen Nationalmannschaft, die bei dieser EM als Geheimfavorit auf den Titel gilt. Der 29-Jährige spielt seit 2020 bei Inter Mailand. Der offensive Mittelfeldspieler reifte nach seinem Wechsel von Ajax Amsterdam bei Tottenham Hotspur zum absoluten Leistungsträger. Nachdem er vom damaligen Trainer José Mourinho nicht mehr regelmäßig eingesetzt wurde, verließ Eriksen die Engländer in Richtung Mailand, wo er in dieser Saison Meister wurde. Bei der dänischen Nationalelf ist Eriksen Stammspieler und stand bisher bei 108 Länderspielen auf dem Platz. Er schoss dabei 36 Tore.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis