Sachsenhausen –Grund: Christian Städing legte gestern Abend sein Amt beim Brandenburgligisten nieder. Das wurde kurz vor Redaktionsschluss aus Kreisen der Mannschaft bekannt, von der sich der Berliner vor dem Training verabschiedet hatte. Städing selbst wollte sich auf MAZ-Nachfrage nicht zu den Entwicklungen nicht äußern – räumte aber ein, dass er Zeit brauche, um über gewisse Dinge nachzudenken. Auch sein Assistent Mario Grabow geht aus freien Stücken. Städing hatte den TuS im Februar vergangenen Jahres übernommen (damals wurde er vom klassentieferen Kreisrivalen FSV Forst Borgsdorf abgeworben) und führte die Mannschaft in der zurückliegenden Hallensaison zu den prestigeträchtigen Triumphen beim Oberhavel- sowie Brandenburgliga-Masters. In der höchsten Spielklasse des Landes steht der TuS (der vor neun Tagen das Stadtduell beim Oranienburger FC Eintracht mit 0:1 verlor) aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Sportliche Gründe habe Städing für seine Entscheidung aber nicht angegeben, hieß es.
31. März 2015 / 09:58 Uhr
Christian Städing nicht mehr TuS-Trainer
Christian Städing nicht mehr TuS-Trainer

Christian Städing
Brandenburgliga: Der TuS 1896 Sachsenhausen muss sich einen neuen Trainer suchen.
Anzeige