Der frühere Nationalspieler Christoph Metzelder kehrt zu seiner ersten Station im Herrenfußball zurück. Im Rahmen der Trainerausbildung absolviert der 38-Jährige ein Praktikum beim Drittligisten Preußen Münster, für den Metzelder in der Saison 1999/2000 in der Regionalliga aktiv war. „Alle Teilnehmer des Lehrgangs waren angehalten, innerhalb ihres Netzwerks einen Verein zu finden. Ich habe auch mit Sebastian Kehl und Simon Rolfes gesprochen, habe für mich aber schnell die bewusste Entscheidung getroffen, dass es schöner und auch besser ist, mein Praktikum bei Preußen Münster zu machen“, wird Metzelder auf der Internetseite des Vereins zitiert.


Die Bindungen nach Münster sind für Metzelder auch 19 Jahre nach seinem Abschied als Spieler gegeben. Der Vizeweltmeister von 2002, der bei Borussia Dortmund, Real Madrid und Schalke 04 aktiv war, sitzt im Aufsichtsrat des Gründungsmitglieds der Bundesliga. Zudem ist sein Bruder Malte in Münster seit 2017 Sportdirektor. Überdies hat Preußen-Trainer Sven Hübscher Metzelder während seiner Schalker Zeit kennengelernt.
Das fünfwöchige Praktikum ist in zwei Blöcke aufgeteilt. Zunächst wird der frühere Verteidiger bis Mitte August am täglichen Training teilnehmen. Ende September folgen zwei weitere Wochen.
Metzelder-Rückkehr zur ARD?
Seinen Rückzug als TV-Experte bei Sky hatte Metzelder in einem Interview mit der Haltener Zeitung im Juni mit seiner Ausbildung als Fußball-Lehrer begründet. Er erklärte, "nicht mehr als fester TV-Experte arbeiten" zu wollen und stattdessen "in den Profifußball zurückzukehren". Diesen Weg geht der ehemalige Nationalspieler also weiterhin. Ein Comeback im TV wird es wohl dennoch geben. Wie zunächst die Deutsche Presse-Agentur und nun die Bild berichteten, heuert die ARD den Trainer-Anwärter als Experten für den DFB-Pokal und die EM 2020 an. Lediglich die Bestätigung steht demnach noch aus.
Auch Broich bei der ARD im Gespräch
Neben Metzelder soll laut Bild auch Thomas Broich als Experte zur ARD stoßen. Der ehemalige Spieler von Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln war zuletzt mit einem eigenen Format als Taktik-Experte beim Streamingdienst DAZN tätig. Gemeinsam mit Metzelder ist Broich nun als Nachfolger von Thomas Hitzlsperger im Gespräch, der die ARD aufgrund seiner Anstellung als Sportvorstand des VfB Stuttgart im Frühjahr verlassen hatte.
Genug Zeit für seine Fußball-Lehrer-Ausbildung dürfte Metzelder trotz der kleinen Kehrtwende haben. Neun Spiele des DFB-Pokals laufen im Ersten, womöglich wird er sich dort mit Broich abwechseln. Blieben vier bis fünf Termine - für Metzelder wohl gut in den Terminplan integrierbar. Den Auftakt in dieser Pokal-Saison macht die ARD mit der Erstunden-Partie zwischen Energie Cottbus und dem FC Bayern (12. August). Und bis zur EM 2020 im Sommer des nächsten Jahres ist ohnehin noch genügend Zeit.