Leipzig. Allen Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz: Am Cottaweg nimmt das Thema Corona nun verschärft Fahrt auf. Vier weitere Profis von RB Leipzig sind positiv auf das Virus getestet worden. Demnach hat inzwischen auch Willi Orban, Mohamed Simakan, Hugo Novoa und Yussuf Poulsen erwischt. Das Quartett befindet sich in häuslicher Quarantäne. Der Bundesligist bestätigte die Informationen am Freitagnachmittag. Entdeckt wurden die Fälle demnach bei einer PCR-Testung der Profis, Trainer und Betreuer nach der Rückkehr vom Champions-League-Spiel in Brügge am Donnerstag. Insgesamt seien von 61 Personen Proben genommen worden, hieß es seitens RB.
Inzwischen neun Betroffene
Die vier Kicker waren dabei nicht die einzigen mit einem positiven Testergebnis. Auch Torwarttrainer Frederik Gößling sowie ein Team-Betreuer sind mit Corona infiziert. Mit den zu Wochenbeginn entdeckten Fällen von Coach Jesse Marsch, Keeper Peter Gulacsi und Teammanager Babacar N’Diaye sind es nun neun unmittelbar Betroffene.
Falls ein Trost angesichts dieser misslichen Lage überhaupt möglich ist: Bis auf Novoa war keiner der drei neu hinzugekommenen Fälle aktuell fit. Orban musste am Mittwochvormittag vorfristig die Rückreise von Brügge, wo RB am Abend ohne den Verteidiger 5:0 gewann, Richtung Leipzig antreten. Er hatte in der Nacht über Unwohlsein geklagt und Erkältungssymptome gezeigt. Ein erster Corona-Test noch in Belgien war negativ ausgefallen. Der Club hatte aber kein Risiko eingehen wollen und schickte den Kicker zurück.
100 Prozent geimpft oder genesen
Poulsen laboriert aktuell an einem Muskelfaserriss. Der Däne war dennoch mit nach Brügge gereist, allerdings "nur" als Motivator in der Kabine und an der Seitenlinie und auf ausdrücklichen eigenen Wunsch. Dass der Club dem entsprach, könnte sich nun rächen. Denn natürlich verbrachte Poulsen, zu diesem Zeitpunkt möglicherweise bereits infiziert und ansteckend, reichlich Zeit mit seinen Kollegen.
Simakan wiederum fehlte bereits im letzten Bundesliga-Spiel bei der TSG Hoffenheim (0:2), nach RB-Angaben wegen einer Erkältung. Auch in Brügge war der Franzose nicht mit von der Partie.
Der Bundesligist hatte am Dienstag mitgeteilt, dass alle Lizenzspieler sowie das komplette Funktionsteam den 2G-Status haben, also geimpft oder genesen sind. Bis zum Sonntagsspiel gegen Bayer Leverkusen wird nun am Cottaweg weiter intensiv und engmaschig getestet.