Ein Trio bleibt nach drei Spieltagen an der Tabellenspitze der Dahme/Fläming-Liga verlustpunktfrei.
Viktoria Jüterbog – SV Rangsdorf 6:3 (3:2).
Zahlreiche Fehler auf beiden Seiten prägten die kurzweilige Partie. Nach 90 Minuten hatten die Gastgeber auf dem Sportplatz am Rohrteich in Jüterbog gegen nie aufgebende Fußballer aus Rangsdorf das bessere Ende für sich. „Ich hoffe, wir haben in diesem Spiel alle Fehler der Hinrunde auf einmal gemacht“, erklärte Gäste-Trainer Bert Menzel-Fleischer.
Justin-Nermin Gerovic (5.) und Tim Haberzeth (8.) brachten die Hausherren mit 2:0 in Führung. Es folgte der Anschlusstreffer durch Manuel Sprenger (26.). Gerovic (28.) stellte den alten Abstand wieder her. Kurz vor der Pause erzielte Toni Stettnisch (42.) das 2:3. Das muntere Toreschießen wurde nach Wiederbeginn fortgesetzt. Viktoria-Dreifachpacker Gerovic (50.) markierte das 4:2. Die Jüterboger hatten anschließend mehr vom Spiel, sie ließen sich jedoch in der Abwehr erneut überrumpeln. Paul Frenzel (70.) war nach einem Konter zum 3:4 erfolgreich. Erst in der Schlussphase stellte die Viktoria-Elf die Weichen endgültig auf Sieg. David Schröder (87.) und Haberzeth (90.) schraubten das Ergebnis auf 6:3. „Ein verdienter Sieg. Meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen will“, sagte Jüterbogs Trainer Rigo Totsche.
KSV Sperenberg – Heideseer SV Fortuna 3:2 (1:1). Der Aufsteiger zahlt Lehrgeld. Zwar bestimmte der HSV-Fortuna über weite Strecken die Partie, doch die drei Punkte bleiben in Sperenberg. Der zur Halbzeit eingewechselte André Lämmchen (48., 51.) brachte mit einem Doppelpack die Hausherren auf Kurs. Der KSV war im ersten Durchgang mit einem Kontertor gut in die Partie gestartet. Dennis Furgiol (4.) erzielte das 1:0. Unmittelbar vor der Pause dann der Ausgleich durch Lukasz Piasecki (45.+1). Als der keinem Zweikampf aus dem Weg gehende KSV-Akteur Philipp Angerer in der 78. Minute nach wiederholtem Foulspiel vom Feld musste, rührten die Hausherren noch mehr Beton im eigenen Strafraum an. Sebastian Blank (82.) verkürzte zwar auf 2:3, aber dabei blieb es bis zum Schluss.
Grün-Weiß Großbeeren – SV Teupitz/Groß Köris 3:6 (2:3). Die zwangsläufig neu formierte Grün-Weiß-Abwehr war in der Anfangsphase überfordert. Houzeifi Abdoulaye (3., 30.) sowie Sebastian Rödiger (27./Strafstoß) hatten wenig Mühe, die Gäste mit 3:0 in Front zu bringen. Mit der Hereinnahme von Sebastian Pilz kam mehr Ordnung ins Spiel der Hausherren, die anschließend Moral bewiesen. Ihre Aufholjagd wurde nach 60 Spielminuten mit dem Ausgleich belohnt. Kotaiba Alobaido (37.) und Rene Karnopp (45., 60.) waren die GW-Torschützen. Ein zweiter Strafstoß für die Gäste, verwandelt von Marcel Eschke (72.), war der moralische Wendepunkt. Großbeeren schmiss alles nach vorne, wurde jedoch ausgekontert. Philipp Mutzek (85.) und Eschke (90.+3) stellten den Endstand her. „Wir wussten wie gefährlich Abdoulaye sein kann, wenn man es zulässt. Leider haben wir ihn in keiner Phase des Spiels in den Griff bekommen. Wir müssen ab dem nächsten Spiel umgehend die Defensive wieder stabilisieren“, so das Fazit von Grün-Weiß-Trainer Ronald Schäfer.

MSV Zossen – SG Schulzendorf 5:0 (3:0). Ein in der Höhe verdienter Heimsieg. Viktor Sander (9.), Dominic Engel (20., 45.) und Martin Bohne (77., 85.) waren die MSV-Torschützen. Geschockt wurden die Gäste aus Schulzendorf schon vor der Partie. Ihr etatmäßiger Torwart verletzte sich beim Aufwärmen schwer. Ersatzkeeper Pascal Reunert machte als gelernter Feldspieler trotz der fünf Gegentore seine Sache ordentlich.
FSV Admira – Fichte Baruth 5:4 (0:4). Der Aufsteiger aus Baruth gab eine 4:0-Führung nach zwei Platzverweisen aus der Hand. Konstantin Hüsgen (8.), Toni Judis (11.), Niklas Teschner (13.) und Heiko Haustein (20.) brachten im ersten Durchgang die Gäste in Front. Eine Ampelkarte für Hüsgen führte zum Bruch im Fichte-Spiel. Nach Wiederbeginn glichen die Hausherren durch Marvin Preuß (48.), Matthias Voro (52.), Marcel Schröder (55.) und Felix Krüger (59.) innerhalb von elf Minuten aus. Als Fichte-Spieler Philipp Jacob in der 78. Minute mit Rot des Feldes verwiesen wurde, war es nur eine Frage der Zeit, bis die Gäste dem Druck nicht mehr standhalten konnten. Stefan Sommerfeld (81.) war der Admira-Siegtorschütze in einer denkwürdigen Partie.
Ludwigsfelder FC II – Eintracht Miersdorf/Zeuthen II 4:0 (2:0). Dritter Sieg im dritten Punktspiel für den gastgebenden Aufsteiger. Christian Mewes (40., 76.) und Julian Brosnjak (45., 78.) waren die Torschützen. LFC-Trainer Noro Schwarz bleibt trotz des erfolgreichen Saisonstarts seiner Mannschaft vorsichtig. „Erst die nächsten Spiele werden für uns richtungsweisend sein“, mahnt er an.
Blau-Weiß Dahlewitz – BSC Preussen II 5:0 (0:0). Zahlreiche Zuschauer und reichlich lokale Prominenz vom Fach sorgten für eine tolle Derbykulisse in Dahlewitz. Die Gäste hielten lange ordentlich mit. Erst nach einem Doppelschlag von Nikolas Haug (71.) und Ulrich Krüger (73.) schwanden ihnen die Kräfte. Manuel Eicke (80.), Niklas Rosenberg (83.) und ein Eigentor von Robin Heise (87.) sorgten für einen auch in der Höhe verdienten Gastgebersieg.
Viktoria Jüterbog - SV Rangsdorf 6:3 (3:2)
SV Waßmannsdorf – Blau-Weiß Schenkendorf 1:3 (1:0). Per Strafstoß gingen die Hausherren durch Philipp Göing (10.) in Führung. Sie verpassten es jedoch, trotz guter Chancen nachzulegen. Das rächte sich nach der Pause. Die Gäste kamen besser ins Spiel. Martin Kotzte (60.), Robert Krummrey (64.) und Max Höhne (86.) drehten die Partie nach erfolgreichen Kontern.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis