04. Februar 2023 / 15:36 Uhr

Dämpfer im Titelkampf: Arsenal verliert bei Premier-League-Kellerkind Everton

Dämpfer im Titelkampf: Arsenal verliert bei Premier-League-Kellerkind Everton

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der FC Arsenal hat in der Premier League Federn gelassen.
Der FC Arsenal hat in der Premier League Federn gelassen. © Getty Images (Montage)
Anzeige

Der FC Arsenal hat sich im Titelkampf der Premier League einen bösen Ausrutscher geleistet. Am Samstagmittag verloren die "Gunners" mit 0:1 beim Abstiegskandidaten FC Everton. Der Vorsprung auf Top-Verfolger Manchester City schrumpft damit auf fünf Punkte.

Der FC Arsenal hat sich im Titelkampf der Premier League einen Ausrutscher geleistet. Gegen den Abstiegskandidaten FC Everton unterlagen die "Gunners" am frühen Samstagnachmittag überraschend mit 0:1 (0:0). Ein Tor von James Tarkowski (60. Spielminute) brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße. Der Vorsprung von Arsenal an der Tabellenspitze auf den Zweiten Manchester City ist damit auf fünf Punkte geschrumpft. Dem FC Everton ist dagegen beim Debüt von Trainer Sean Dyche ein Achtungserfolg gelungen. Unter Vorgänger Frank Lampard hatten die "Toffees" zuletzt neun Liga-Spiele nicht gewonnen.

Anzeige

Bei den "Gunners" musste sich Last-Minute-Neuzugang Jorginho zunächst noch gedulden. Trainer Mikel Arteta bot die gleiche Anfangsformation wie schon beim letzten Ligaspiel gegen Manchester United auf. Dyche nahm bei seinem Debüt an der Seitenlinie von Everton zwei Änderungen gegenüber der letzten Aufstellung von Frank Lampard vor: Dwight McNeil und Abdoulaye Doucoure ersetzten Demarai Gray und Yerry Mina. Und der Trainerwechsel schien von Beginn an zu fruchten: Everton hielt Arsenal in Durchgang eins nahezu völlig in Schach. Nach einer Flanke von Amadou Onana verpasste Dominic Calvert-Lewin mit der besten Chance bis zur Halbzeit nur knapp die Führung (33.).

In Durchgang zwei setzte sich das Bild fort: Arsenal, das am vergangenen Wochenende im FA Cup gegen Liga-Verfolger Manchester City ausgeschieden war (0:1) ließ die Spielfreude der bisherigen Saison vermissen. Everton gab sich dagegen mutig – und wurde belohnt: Nach einer Ecke kam Routinier Tarkowski im Duell mit Martin Ödegaard an den Ball und ließ den Goodison Park mit seinem Treffer beben.

Arsenal war nach dem Rückstand nun gefordert. Auch Jorginho, der kurz vor dem Treffer eingewechselt worden war, sollte für Belebung im Spiel nach vorne sorgen. Und tatsächlich wurde der Spitzenreiter dominanter. Allein: Die großen Chancen blieben weiter aus. Einen Elfmeter wollte der VAR nach einem Kontakt an Gabriel im Everton Strafraum für Arsenal nicht geben (66.). Auch ein Schlenzer von Winter-Zugang Leandro Trossard verfehlte das Ziel deutlich (82.). So musste der Tabellenführer die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. Die "Toffees" und der neue Coach Dyche wurden von den Fans für einen verdienten Sieg gefeiert. Für Arsenal gilt es nun, am kommenden Wochenende gegen Brentford wieder in die Spur zu finden. Am Spieltag danach steht das Top-Duell gegen Manchester City an (15.02.).

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis